• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / klimaaktiv Fachtagung: Kreislaufwirtschaft & Biopolymere – wie passt das zusammen?

Kategorie: General klimaaktiv Fachtagung: Kreislaufwirtschaft & Biopolymere – wie passt das zusammen?

klimaaktiv Fachtagung: Kreislaufwirtschaft & Biopolymere – wie passt das zusammen?

ganztags
20. Juni 2018

Biopolymere (Biokunststoffe) sind ein wichtiger Baustein in der Bioökonomie, d.h. einer Wirtschaft, die möglichst frei von fossilen Rohstoffen wie Erdöl ist. Um über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren, veranstaltet das Programm klimaaktiv nawaro markt gemeinsam mit dem Kunststoffcluster ecoplus eine Fachtagung zu Biopolymeren.

Es gibt kaum ein Einsatzgebiet in dem Kunststoff nicht benötigt wird. 8,3 Milliarden Tonnen Plastik wurden bisher weltweit hergestellt. Und der Bedarf an diesem Material wird größer. Die im Meer treibenden Plastikinseln – die größte von ihnen ist 16-mal größer als Österreich – zeigen anschaulich auf, dass an alternativen Lösungen gearbeitet werden muss.

Die EU Kommission hat reagiert und bereits 2015 einen Aktionsplan für eine Kreislaufwirtschaft verabschiedet. Darin hat sie Kunststoffe als eine der wichtigsten Prioritäten eingestuft und sich verpflichtet, eine Strategie für die Herausforderungen der Kunststoffe entlang der gesamten Wertschöpfungskette und unter Berücksichtigung ihres gesamten Potenzials vorzubereiten. Anfang des Jahres 2018 wurde daher eine aktuelle „Plastik-Strategie“ veröffentlicht. Diese soll u.a. das Recycling und die Wiederverwendung von Kunststoffen forcieren.

Kreislaufwirtschaft & Biopolymere – wie passt das zusammen?

Für die weitere Entwicklung der Biokunststoffe sind die gegebenen Rahmenbedingungen mitentscheidend. Wie wird diese Entwicklung voranschreiten? Welche innovativen Produkte und Lösungen gibt es am Markt? Wie lassen sich Biopolymere in das Konzept der Kreislaufwirtschaft bestmöglich integrieren? Diese Themen werden auf der klimaaktiv Fachtagung „Biopolymere – der essentielle Baustein der circular economy“ diskutiert.

Palais Niederösterreich
Herrengasse
Wien,
Karte Palais Niederösterreich

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel