• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / klimaaktiv Jahrestreffen 2016: #PARIS. GESAGT! GETAN?

Kategorie: General klimaaktiv Jahrestreffen 2016: #PARIS. GESAGT! GETAN?

klimaaktiv Jahrestreffen 2016: #PARIS. GESAGT! GETAN?

13:00
21. Juni 2016

MIT KLIMAAKTIV IN EINE CO2-FREIE ZUKUNFT

Seit der UN-Klimakonferenz in Paris steht die Dekarbonisierung von Leben, Arbeiten und Wohnen weltweit im Mittelpunkt der Klimapolitik. Eine CO2-freie Zukunft ist auch das zentrale Thema des klimaaktiv Jahrestreffens am 21. Juni 2016 in der Aula der Wissenschaften in Wien.

Der Soziologe und Sozialpsychologe Harald Welzer gibt mit „Geschichten des Gelingens“ Impulse für das tägliche Handeln. VertreterInnen von Initiativen, Unternehmen und Gemeinden berichten aus der Praxis, was bereits heute möglich ist. Bundesminister Andrä Rupprechter diskutiert mit ExpertInnen und VordenkerInnen über den Weg in eine Zukunft ohne CO₂-Emissionen.

Programm:

13:00 Uhr   Einlass und Registrierung
13:30 Uhr   Eröffnung
GESAGT! GETAN? ÜBER DIE ÜBLICHEN SCHWIERIGKEITEN
IN DER UMSETZUNG
Harald Welzer
Direktor der FUTURZWEI Stiftung Zukunftsfähigkeit
14:15 Uhr   GESAGT! GETAN ? – ABER WIE?
INITIATIVEN, UNTERNEHMEN UND GEMEINDEN BERICHTEN

Katharina Kowalski, BMLFUW, Abt. Energie und Wirtschaftspolitik

Jutta Moll-Marwan, private Bauherrin eines klimafreundlichen

Wohnprojekts in Wien

Peter Breuss, Technischer Direktor REWE International AG

Robert Hasler, Gemeinderat für Mobilität und Umwelt, Wolfurt
15:00 Uhr   GESAGT! GETAN? – SO KÖNNT´S GEHEN!
Diskussion in Kleingruppen
16:00 Uhr   Kaffeepause
16:30 Uhr   IM GESPRÄCH

Andrä Rupprechter, Bundesminister

Ingrid Domenig-Meisinger, Architektin Arch+More ZT GmbH

Gerald Hotz, Vertriebsleiter Fronius International GmbH

Sabine Putz, Forschungsleiterin S.O.L.I.D. Gesellschaft für

Solarinstallation und Design mbH
17:15 Uhr   AUSZEICHNUNG KLIMAAKTIV PARTNER
Bundesminister Andrä Rupprechter
ab 18:00 Uhr klimaaktiv Buffet

Anmeldung

Um Anmeldung wird bis zum 15. Juni 2016 gebeten (bitte hier klicken)

Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events auszurichten.

Es wird ersucht mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen:
U-Bahn: U1, U3, U4
Bus: 3A, 74A
Straßenbahn: Linie 2

Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27a
Wien, 1010
Karte Aula der Wissenschaften

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel