• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / klimaaktiv Jahrestreffen 2018

Kategorie: General klimaaktiv Jahrestreffen 2018

klimaaktiv Jahrestreffen 2018

13:00 – 18:30
20. Juni 2018

Die renommierte Kulturwissenschafterin Eva Horn wird sich in ihrem impulsgebenden Vortrag mit der Frage beschäftigen, wie mächtig und folgenreich das menschliche Handeln im globalen Zusammenhang ist. Welche Erkenntnisse daraus für den Klimawandel gezogen werden können, wird im Anschluss mit ExpertInnen erörtert.
In verschiedenen Workshops können Sie sich über die wesentlichen Herausforderungen und die notwendigen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung der bevorstehenden gesellschaftlichen Umbrüche austauschen oder Sie beteiligen sich an einer praktischen Teamübung.
Gemeinsam mit Generalsekretär Josef Plank diskutieren ExpertInnen und VertreterInnen von Initiativen, Unternehmen und Gemeinden über die Klima- und Energiestrategie der Österreichischen Bundesregierung #misson2030.

Programm

Keynote & Podium

12:30-13:00 Registrierung und Welcome
13:00-13:05 Begrüßung: Manuela Raidl (Moderation, Puls 4)
13:05-13:15 Eröffnung: Sektionschef Günter Liebel
13:15-14:00 Keynote: Eva Horn (Kulturwissenschaftlerin und Professorin Uni Wien)
14:00-14:45 Podiumsdiskussion
Eva Horn (Uni Wien), Martina Schuster (BMNT), Anna Katharina Wohlgenannt (Co-Autorin „Zeit für Utopien“), Mira Kapfinger (System Change) - angefragt

Parallel Sessions

15:00-16:30 Vier Parallel-Sessions
Session 1: Green Finance - Finanzierung der Transformation
Session 2: Changemaker – wie die Transformation gelingen kann
Im Kleinen zeigt sich, wie große Transformation möglich wird. Im Gespräch mit Menschen, denen Transformationen gelungen sind, wird ergründet, welche Konstellationen zur konkreten Umsetzung von neuen Lösungen geführt haben. Was war die Motivation? Welche Hürden mussten überwunden werden? Wo kommt Unterstützung her?
Session 3: Bahn und mehr – Die innovativen Mobilitätsangebote der ÖBB (Nightjet, Carsharing, Wegfinder App)
Session 4: Beteiligung erleben – mach mit!
Bei dieser Session beschäftigen wir uns auf spielerische Art und Weise mit den Themen Partizipation und sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Dabei werden Sie in kleinen Gruppen/Teams mit partizipativen Methoden gemeinsam entscheiden, welche Ressourcen Sie einsetzen wollen und welche Auswirkungen diese Entscheidungen auf andere Gruppen/Teams haben und damit auf die Gesamtentwicklung der hier entworfenen Verhältnisse.
16:30-17:00 Pause
17:00-17:30 Diskussion über die Klima- und Energiestrategie der Österreichischen Bundesregierung #misson2030 mit Generalsekretär Josef Plank, Martina Schuster (BMNT), Leonore Gewessler (Geschäftsführerin Global2000), Engelbert Spiß (Geschäftsbereichsleiter Gemeinnützige WohnungsGmbH Neue Heimat Tirol) - angefragt
17:30-18:00 Auszeichnungen mit Generalsekretär Josef Plank

 

Albert-Schweitzer-Haus
Schwarzspanierstraße 13
Wien, 1090
Karte Albert-Schweitzer-Haus

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel