• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Konsum neu denken

Kategorie: General Konsum neu denken

Konsum neu denken

ganztags
17. Oktober 2019 – 18. Oktober 2019

Das Symposium bietet Raum, um aus wissenschaftlicher und aus praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen sowie die Möglichkeiten und Grenzen des Do-It-Yourself-Prinzips, des Reparierens, des Selbermachens, länger Nutzens und des Kreislaufwirtschaftens zu diskutieren.

Das Symposium findet im Rahmen des Stadt der Zukunft-Projekts "Repair & Do-It-Yourself Urbanism (R&DIY-U)" statt. Es richtet sich an Akteurinnen und Akteure, die im Themenfeld Konsum/Konsumtion forschen, lehren und arbeiten. Akteurinnen und Akteure aus der wissenschaftlichen Forschung und der Praxis (der Politik, der Bildung, der Öffentlichkeit oder der Wirtschaft) sind ebenso eingeladen, wie interessierte BürgerInnen bzw. KonsumentInnen.

Organisator: PD Dr. Michael Jonas (Institut für Höhere Studien, Wien)

Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Christian Fridrich (Pädagogische Hochschule Wien), Dr. Renate Hübner (IUS, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt), Dr. Sebastian Nessel (Karl-Franzens-Universität Graz), Mag.a Nina Tröger (Arbeiterkammer Wien).

Einladung und Programm (pdf, 107.20 kB)

Kontakt:
PD Dr. Michael Jonas
E-Mail: jonas@ihs.ac.at

Institut für Höhere Studien
Josefstädterstraße 39
Wien, 1080
Karte Institut für Höhere Studien

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel