• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung

Kategorie: General Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung

Landwirtschaftliche Kleinbetriebe zwischen Nachhaltigkeit und Globalisierung

10:00
21. Februar 2019

Die Referate werden sich – basierend auf mehrjährigen Forschungsprojekten – mit der Thematik kleinlandwirtschaftlicher Strukturen in Österreich auseinandersetzen. Der erste Beitrag wird sich mit der Abgrenzung und Definition landwirtschaftlicher Kleinbetriebe befassen, deren Bedeutung thematisieren, die Struktur und den Strukturwandel der Kleinlandwirtschaft analysieren und Ergebnisse aus den Interviews mit BetriebsleiterInnen und ExpertInnen über Probleme und Perspektiven der Bewirtschaftung von Kleinbetrieben vorstellen. Der zweite Beitrag wird sich anhand der Analyse ausgesuchter Beispielsbetriebe sehr praxisnahe mit Betriebskonzepten und Zukunftsperspektiven auf steirischen Kleinbetrieben beschäftigen.

ReferentInnen

  • Michael Groier, Ingrid Machold (BA für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen) - Kleinlandwirtschaft in Österreich: Auslaufmodell oder Zukunftsfeld?
  • Ulrike Seebacher (FH JOHANNEUM Graz) - Der Kleinbauernhof im 21. Jahrhundert – Einblicke aus einem steirischen Forschungsprojekt

Ablauf

10:00 Beginn
10:15 Begrüßung und Einleitung Direktor Thomas Resl
10:30 Referat und Diskussion Michael Groier, Ingrid Machold
11:30 Referat und Diskussion Ulrike Seebacher
12:30 Kleinbuffet und informeller Austausch
13:00 Ende der Veranstaltung

Moderation: stellvertretender Direktor Thomas Dax

 

Nach der Veranstaltung steht der Bericht in publizierter Form und zum Download auf unserer Homepage www.berggebiete.at bereit

Vienna,
Karte

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel