• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Life Info Day

Kategorie: General Life Info Day

Life Info Day

ganztags
12. März 2018

Das LIFE Committee, bestehend aus Vertretern der EU Mitgliedstaaten, hat im November 2017 in Brüssel das neue Multiannual Working Programme (MAWP) 2018-2020 verabschiedet. Die aktuelle LIFE Programmperiode dauert von 2014-2020 und ist in 2 Perioden (2014-2017, 2018-2020) unterteilt, um gegebenenfalls auf neue Entwicklungen in der EU-Umweltpolitik  reagieren zu können. Mit dem neuen MAWP werden substantielle Neuerungen für einige Bereiche des LIFE-Programms, insbesondere im Sub-Programm Umwelt, erfolgen.

Aus diesem Grund lädt das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) alle Interessierten am zu einem LIFE Info Day in die Räumlichkeiten des Bundesministeriums ein, um Ihnen einerseits einen Überblick der Neuerungen im MAWP, und andererseits auch die Möglichkeit der gegenseitigen Vernetzung zu geben.

Das genaue Datum zum LIFE Call 2018 steht noch nicht fest, der Aufruf wird aber voraussichtlich Mitte April 2018 erfolgen.

Anmeldungen sind noch möglich unter martina.blei@bmnt.gv.at bis Mittwoch , 7. März 2018.

Zur Vorbereitung auf unsere Veranstaltung raten wir Ihnen dringend, sich den Anhang des neuen mehrjährigen LIFE-Arbeitsprogramms 2018-2020 durchzulesen: MAWP 2018-2020_DE

Folgend die vorläufige Agenda: Agenda LIFE INFO DAY 2018

  • 09:30: Begrüßung und Kaffee
  • 10:00 – 14:00: Session 1 bis 3

Session 1

Einführung in das LIFE-Programm der Europäischen Union
Vorstellung der österreichischen National Contact Points für die Bereiche Umwelt, Natur und Klimaschutz
Neuerungen des aktuellen mehrjährigen LIFE-Arbeitsprogramms 2018-2020
Vortragende: Nora Mitterböck, Gerhard Schwach, Florian Eywo (Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus)

Session 2

Unterstützung des LIFE-Programms durch das externe Team NEEMO (Beratungsorgan der Europäischen Kommission)
Vortragender: Thomas Mayer (Neemo EEIG - Particip GmbH)

Session 3

Praxisbeispiele: „LIFE-Projekte an Mur und Enns 2003-2016“
Vortragende: Peter Paar und Ursula Suppan (Amt der Stmk. Landesregierung, Abteilung 14 „Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit“) - (angefragt)

  • ab 14:00: Session 4

Networking und Buffet auf Einladung des BMNT

 

 

 

 

 

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Gobelinsaal
Stubenring 1
Wien, 1010
Karte Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Gobelinsaal

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel