• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Mit innovativen Technologien und räumlicher Energieplanung alle Potentiale nutzen

Kategorie: General Mit innovativen Technologien und räumlicher Energieplanung alle Potentiale nutzen

Mit innovativen Technologien und räumlicher Energieplanung alle Potentiale nutzen

ganztags
17. Mai 2019

Am 17. Mai 2019 findet in Salzburg die Fachtagung für Nah- und Fernwärme statt. Von Nah- und Fernwärmebetreibern wird gefordert die Wärmewende voranzutreiben und die Systeme mit Hilfe neuer Wärmenetztechnologien und alternativer Wärmequellen flexibler, effizienter und zu 100% erneuerbar zu gestalten. Gleichzeitig soll der Anschluss neuer Kunden vorangetrieben sowie langfristige Versorgungssicherheit und Leistbarkeit gewährleistet werden. Eines ist klar: Nah- und Fernwärmesysteme werden komplexer. Aber neue Ansätze bieten neue Chancen auch für den wirtschaftlichen Erfolg!

Welche Möglichkeiten gibt es BetreiberInnen, PlanerInnen aber auch Politik und Förderstellen dabei zu unterstützen die Weichen für die Zukunft zu stellen, alle regional verfügbaren Potentiale (Kunden, Versorgungsgebiete, Wärmequellen, Systemkoppelungen,…) bestmöglich zu nutzen und die richtigen Entscheidungen zu treffen? Die räumliche Energieplanung kann in Zukunft wertvolle Hilfestellungen und Entscheidungsgrundlagen liefern, um langfristige Entwicklungen in die richtige Richtung zu lenken. Zudem bieten Technologie-Updates große Potentiale (z.B. im Bereich Regelung und Lastmanagement), den Betrieb komplexer Systeme zu erleichtern und nachhaltiger zu betreiben. Die diesjährige klimaaktiv qm heizwerke Fachtagung wird dies anhand nationaler und internationaler Vorzeigebeispiele beleuchten.

Zur Anmeldung

Arena City Hotel Salzburg
Am Messezentrum 2
Salzburg, 5020
Karte Arena City Hotel Salzburg

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel