• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Mut zur Nachhaltigkeit: Nachhaltiges Finanzwesen – (Grünes) Geld für eine bessere Welt

Kategorie: General Mut zur Nachhaltigkeit: Nachhaltiges Finanzwesen - (Grünes) Geld für eine bessere Welt

Mut zur Nachhaltigkeit: Nachhaltiges Finanzwesen - (Grünes) Geld für eine bessere Welt

18:00 – 20:00
6. Juni 2019

Die globalen Nachhaltigkeitsziele stehen im Fokus der Veranstaltungsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ im Zyklus 2019. Expertinnen und Experten widmen sich aktuellen Herausforderungen und erörtern innovative Wege und Möglichkeiten einer nachhaltigen Transformation der Gesellschaft. Das geschieht im Dialog zwischen WissenschaftlerInnen und VertreterInnen der Praxis sowie in Diskussion mit dem Publikum.

Die kommende Veranstaltung hat das Ziel, das Thema nachhaltiges Finanzwesen aus dem Ergebniskatalog der Konferenz "Wachstum im Wandel 2018" zu vertiefen.

Wie kann das Finanzsystem umgebaut werden, um eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft und die Erreichung der SDGs damit zu unterstützen? Diese Frage wird nicht erst seit dem Klimagipfel in Paris intensiv diskutiert. Die Dynamik in dieser Debatte nahm in den letzten Jahren aber deutlich zu.

Silvia Kreibiehl stellt am 6. Juni 2019 die politischen Ziele und laufenden Prozesse auf europäischer Ebene vor und gibt Einblick in konkrete Entwicklungen im Finanzsektor. Perspektiven und Entwicklungsszenarien für die kommenden Jahre werden den Abend abrunden.

DialogpartnerInnen:

  • Jürgen Schneider (Sektionschef für Klima im BMNT)
  • Armand Colard (Geschäftsführer ESG Plus GmbH)
  • Katarzyna Kapeller (Raiffeisen Bank International AG)
Universität Wien, Sky Lounge
Oskar-Morgenstern Platz 1
Wien, 1090
Karte Universität Wien, Sky Lounge

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel