• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Mut zur Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit jetzt! Die europäische Vision einer nachhaltigen Entwicklung

Kategorie: General Mut zur Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit jetzt! Die europäische Vision einer nachhaltigen Entwicklung

Mut zur Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit jetzt! Die europäische Vision einer nachhaltigen Entwicklung

18:00 – 20:15
17. November 2016

Im Herbst 2015 wurden von der UNO-Generalsversammlung die Agenda 2030 mit den 17 Globalen Nachhaltigkeitszielen verabschiedet – eine große Herausforderung für Europa und alle Mitgliedsstaaten. Der 50. Abend der Reihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ steht ganz im Zeichen dieser umfangreichen Agenda.

Karl Falkenberg: „Europa stand für Hoffnung, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und inklusives Wachstum. Gegen Ende des letzten Jahrhunderts geriet die soziale Komponente unserer sozialen Marktwirtschaft in Vergessenheit. Gleichzeitig wurden die Grenzen unseres Planeten deutlicher. Nachhaltigkeit bietet die Chance längerfristig stabile Verhältnisse zu schaffen und kann zu einem neuen Markenzeichen europäischer Gemeinsamkeit werden!“

Die Diskussion wird folgenden Fragen nachgehen: Welche aktuelle Bedeutung haben die globalen Nachhaltigkeitsziele für Europa? Welche Bedeutung sollten sie haben? Welche Optionen könnte Europa in Zusammenhang mit einer nachhaltigen Entwicklung verfolgen? Und wo verlaufen die Schnittstellen zu den Mitgliedsstaaten?

Programm

Begrüßung: Josef Hackl (Umweltbundesamt), Alexandra Amerstorfer (Kommunalkredit Public Consulting)
Einführung: Wolfram Tertschnig (BMLFUW)
Impulsreferat: Karl Falkenberg (Generaldirektor a.D. DG Env. & EU Sonderberater)
Podiumsdiskussion: Karl Falkenberg (GD a.D.), Elisabeth Freytag-Rigler (BMLFUW), Georgine Heindl (HABAU Group), Mira Kapfinger (Studierende, UN-Klimareporterin), Erwin Künzi (ADA)
Kurzinterview mit Helga Kromp-Kolb (BOKU)
Diskussion mit dem Publikum
Resümee: Karl Kienzl (Umweltbundesamt)
Ausklang mit einem kleinen Buffet
Moderation: Josef Hackl & Helga Kromp-Kolb

 

Kommunalkredit Public Consulting
Türkenstraße 9
Wien, 1090
Karte Kommunalkredit Public Consulting

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel