• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Mut zur Nachhaltigkeit: Saubere und nachhaltige Energiesysteme in der Zukunft – Was braucht es dafür?

Kategorie: General Mut zur Nachhaltigkeit: Saubere und nachhaltige Energiesysteme in der Zukunft - Was braucht es dafür?

Mut zur Nachhaltigkeit: Saubere und nachhaltige Energiesysteme in der Zukunft - Was braucht es dafür?

18:00 – 20:00
1. Dezember 2016

Die Veranstaltungsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ bietet Raum für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Expertinnen und Experten berichten über die aktuellen Fragen unserer Zeit und diskutieren mit Personen aus der Praxis und dem Publikum  innovative Wege und Möglichkeiten einer nachhaltigen Transformation der Gesellschaft.

Der Zyklus 2016/2017 steht ganz im Zeichen der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, die 2015 von der UNO-Generalversammlung beschlossen wurden. Ziel 7 fordert einen  Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle zu sichern.

Von der EU-Kommission wird dazu bis Ende November ein umfangreiches Paket zur Energiepolitik erwartet. In Österreich wird vor diesem Hintergrund an der Erstellung einer integrierten Energie- und Klimapolitik gearbeitet.
Wie nachhaltig ist die Europäische und Österreichische Energieversorgung derzeit? Welche Optionen bestehen, um unser Energiesystem nachhaltiger zu gestalten? Sind wir derzeit auf dem richtigen Weg?

Beim zweiten Vortrag im aktuellen Zyklus widmet sich Jürgen Schneider in seinem Vortrag diesen Fragen.

Seine Dialogpartnerin ist Susanne Geissler, Inhaberin SERA energy & resources e.U.

Saubere und nachhaltige Energiesysteme in der Zukunft - Was braucht es dafür?

Vortragender: Dr. Jürgen Schneider, Energieexperte Umweltbundesamt
Dialogpartnerin: Dr. Susanne Geissler, Inhaberin SERA energy & resources e.U.Der Eintritt ist frei, Anmeldung erbeten bis 29.11. 2016.

Nutzen Sie die Möglichkeit, im Rahmen der elektronischen Anmeldung, Fragen für die Dialogrunde einzubringen.

zur Anmeldung

Veranstalter der Reihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ sind das Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU, das BMLFUW und die Initiative Risikodialog (Umweltbundesamt, Radio Ö1, BOKU, BMGF, BMWFW, BMLFUW, Austrian Power Grid und KLIEN) in Zusammenarbeit mit der Kommunalkredit Public Consulting GmbH und mit freundlicher Unterstützung der Hofer KG,  des ÖkobusinessPlan Wien und der Stiftung "Forum für Verantwortung", Deutschland.

Kommunalkredit Public Consulting
Türkenstraße 9
Wien, 1090
Karte Kommunalkredit Public Consulting

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel