• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Nachhaltige Entwicklung: Was haben Praxistheorien und Verhaltensökonomie zu sagen? Eine sozialwissenschaftliche Kontroverse

Kategorie: General Nachhaltige Entwicklung: Was haben Praxistheorien und Verhaltensökonomie zu sagen? Eine sozialwissenschaftliche Kontroverse

Nachhaltige Entwicklung: Was haben Praxistheorien und Verhaltensökonomie zu sagen? Eine sozialwissenschaftliche Kontroverse

17:30 – 19:15
19. Juni 2017

Um politische Maßnahmen zu Förderung nachhaltiger Entwicklung gestalten zu können, haben in den letzten Jahren Verhaltensökonomie und Praxistheorien besonders an Bedeutung gewonnen. Doch wie stehen diese Ansätze zueinander? Und welche Erklärungs- bzw. Wirkungskraft haben sie wirklich? Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, die beiden Ansätze miteinander ins Gespräch zu bringen und ihre Beiträge zur Förderung nachhaltiger Entwicklung zu analysieren.

Programm

Begrüßung
Dr. Franz Fischler, Präsident des IHS-Kuratoriums

Einleitende Worte
Univ. Doz.in Dr.in Beate Littig, Forschungsgruppenleiterin am IHS

kurze Buchpräsentation
PD Dr. Michael Jonas, IHS
Dr.in Angela Wroblewski, IHS

Hauptvortrag
Prof. Dr. Theodor Schatzki, Senior Associate Dean, Dean of Faculty, Professor of Philosophy and Geography, University of Kentucky

Kommentar
Prof. Dr. Martin Kocher, Direktor des IHS, Professor für Verhaltensökonomie Universität München

Diskussion
Dr. Fred Luks, Kompetenzzentrum nachhaltige Entwicklung , WU Wien
Mag.a Elfriede-Anna More, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
D.I. Josef Hackl, Umweltbundesamt
Dr. Werner Raza, Österreichische Forschungsstiftung für internationale Entwicklung (ÖFSE)

Institut für Höhere Studien
Josefstädter Straße 39
Wien, 1080
Karte Institut für Höhere Studien

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel