• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Naturschutz-Symposium 2017: Wirkungen & unerwünschte Nebenwirkungen – Natur in Menschenhand?

Kategorie: General Naturschutz-Symposium 2017: Wirkungen & unerwünschte Nebenwirkungen - Natur in Menschenhand?

Naturschutz-Symposium 2017: Wirkungen & unerwünschte Nebenwirkungen - Natur in Menschenhand?

09:15 – 17:15
9. Oktober 2017

Mensch und Natur - Spannungsfeld oder Harmonie? Bereichert der Mensch durch sein Wirken die Natur oder beutet er sie aus? Die Entdeckung neuer Sichtweisen über brisante Themen ist für die Entwicklung unserer eigenen Meinungen und Erfahrungen sehr wichtig. Eine neue Perspektive wird in jedem Fall etwas in uns verändern, wenn wir sie einmal zulassen. Bewusstsein und Verständnis für neue Sichtweisen entspannen uns zum Beispiel in eingefahrenen Diskussionen, bestätigen unsere bisherigen Gedanken oder verändern unsere bisherige Haltung zu einem Thema. Vielleicht nur ein wenig, aber möglicherweise entscheidend.

3 Themenblöcke der „Gegen.Sätze“ stehen im Zentrum:
Wildnis oder Kultur?
Wissen oder Emotion?
Fremd oder heimisch?

Download Programm

Diese Veranstaltung von Naturparke Steiermark findet im Rahmen der Ausstellung „Natur in Menschenhand?“ (noch bis Jänner 2018 im Naturkundemuseum Graz) gemeinsam mit der Naturpark Akademie Steiermark, dem Naturschutzbund Steiermark, der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht, der Naturschutzjugend Steiermark und dem Naturkundemuseum Graz statt.
Zur Anmeldung

Naturkundemuseum Graz, Joanneumsviertel
Graz, 8010
Karte Naturkundemuseum Graz, Joanneumsviertel

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel