• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Neue Veranstaltungsreihe: Global Inequality Talk #1: Der Traum vom grünen Investment.

Kategorie: General Neue Veranstaltungsreihe: Global Inequality Talk #1: Der Traum vom grünen Investment.

Neue Veranstaltungsreihe: Global Inequality Talk #1: Der Traum vom grünen Investment.

16:00 – 16:45
10. März 2021

// Kann Green Finance Umweltprobleme lösen und globale Ungleichheit verringern?

Fast alle Banken bieten heute „grüne Anleihen“ an, bei denen in klimafreundliche Projekte investiert wird. Versprochen werden Rendite mit gutem Gewissen: Green Finance oder nachhaltiges Investment bedeutet, dass der Finanzsektor und Anleger*innen durch freiwillige Standards zu ökologischer Nachhaltigkeit beitragen sollen. Doch wie wirksam ist dieser Ansatz?

In ersten Global Inequality Talk, dem neuen online Veranstaltungsformat des Freire Zentrums, diskutieren Simone Claar (Uni Kassel), Lukas Schmidt (FIAN, Mattersburger Kreis) und Thomas Zotter (AK Wien) unter der Moderation von Gerald Faschingeder (Paulo Freire Zentrum) Grenzen und Risiken von „grünen Anleihen“ sowie deren Wirkung auf Globale Ungleichheit.

Zeit: Mi., 10. März 2021, 16.00 - 16.45 Uhr.
Ort: Zoom Webinar; Zoom-Link wird den Angemeldeten kurzfristig zugesendet.
Nähere Infos & Anmeldung

Beim Global Inequality talk stellen wir zentrale Fragen der Debatte um Globale Ungleichheit zur Diskussion. Multiperspektivisch und interdisziplinär stellen wir uns so einer der größten Herausforderungen der Menschheit. Fast alle alten Zivilisationen sind an extremer Ungleichheit zugrunde gegangen.

Online

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel