• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Oberösterreichischer Umweltkongress 2018: G’scheites Licht für eine naturnahe Nacht

Kategorie: General Oberösterreichischer Umweltkongress 2018: G’scheites Licht für eine naturnahe Nacht

Oberösterreichischer Umweltkongress 2018: G’scheites Licht für eine naturnahe Nacht

09:00 – 17:30
25. September 2018

Lange stand die künstliche Beleuchtung unter dem Motto „mehr Licht“. Das Ziel muss jedoch „besseres Licht“ sein. Licht, das uns hilft, besser zu sehen ohne zu blenden, die Gesundheit zu bewahren, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, die Umwelt nicht unnötig aufzuhellen, die Tierwelt nicht zu stören und Energie zu sparen.

Während in größeren Städten eine Vollmondnacht nicht mehr von einer mondlosen unterschieden werden kann, zeigt eine wissenschaftliche Arbeit, dass es in Oberösterreich teils noch naturbelassene Nachthimmel gibt, die den strengsten Kriterien für „Dark Sky Parks“ auf internationaler Ebene genügen. Diese herausragende natürliche Ressource bietet eine große Chance als touristische Attraktion und gilt es zu bewahren.

Besseres Licht ist einfach machbar und bringt allen Vorteile. Gelingt es, Lichtverschmutzung einzudämmen, können wir einen gesunden Lebensraum für Mensch und Tier sowie die eindrucksvolle Nachtlandschaft erhalten.

Zielgruppen

Gemeinden, Planerinnen und Planer, Architektinnen und Architekten, Elektrohandel, Straßenbeleuchtungsfirmen, Universitäten und Bildungseinrichtungen, Wohnungsgenossenschaften, interessierte Personen

Anton Bruckner Privatuniversität
Hagenstraße 57
Linz, 4040
Karte Anton Bruckner Privatuniversität

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel