• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Österreichische Forsttagung

Kategorie: General Österreichische Forsttagung

Österreichische Forsttagung

ganztags
24. Mai 2018 – 25. Mai 2018

Wird in Zukunft das Holz mit autonom fahren­den LKWs oder gar per Drohne zu den Abneh­mern transportiert? Werden Rechnungen jetzt noch eine gewisse Zeit in EURO ausgestellt, aber dann schon bald in einer digitalen Kryptowährung bezahlt? Werden Waldarbeiter, falls es solche in einigen Jahrzehnten überhaupt noch gibt, permanente Gesundheitssensoren an Körper und Kleidung tragen, um Informationen zu ihrem aktuellen Gesundheitszustand zu er­halten? Digitale Zukunftsaussichten gibt es viele, und die dazugehörenden Fragezeichen existieren ebenso.

Unter dem Leitthema "forstwirtschaft 4.0 – die zukunft beginnt heute" stellt sich die Österreichische Forsttagung 2018 der spannenden Heraus­forderung, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Gesellschaftspolitische Megatrends müssen dabei genauso in den Blick genommen werden, wie ein nachhaltiges Waldmanagement mit entsprechender Lösungskompe­tenz. Leistbare Zukunftskonzepte durch moderne Forsttechnik bilden eine unverzichtbare Basis für den Aufbau und Erhalt multifunktionaler Wälder. Und ohne innovatives Wissensmanagement wird der Weg in die Zukunft ein beschwerlicher.

Unsere Wälder wachsen nicht in den Himmel, das wird sich durch eine zunehmende Digitalisierung nicht ändern. Was sich aber ändert und jetzt schon abzeichnet, ist eine zunehmende Entfremdung von der realen Welt, von dem, was Wälder, was Natur, was Ökosysteme bedeuten. Diese Zukunft hat schon begonnen und fordert uns heute mehr heraus als ges­tern. Wir werden intensiver kommunizieren müssen, welche Bedeutung multifunktionale Wälder haben, wie wertvoll und wichtig sie für unseren Lebensraum sind, und dass sie viele wirtschaftliche und gesellschaftliche Anforderungen besser erfüllen als Plantagen, die uns digitale Modelle nahelegen.

Mit der Österreichischen Forsttagung 2018 stellen sich die Veranstalter der Heraus­forderung der zunehmenden Digitalisierung. Dabei wird es wesentlich an den handelnden Personen liegen, ob sie als Chance genutzt werden kann.

Einladung zur Forsttagung 2018

Eisenstadt

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel