• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / OVE Academy: E-Mobilität für AnwenderInnen

Kategorie: General OVE Academy: E-Mobilität für AnwenderInnen

OVE Academy: E-Mobilität für AnwenderInnen

09:00 – 12:30
28. September 2020 – 29. September 2020

Elektromobilität ist eine zukunftsweisende Technologie. Damit der Umstieg für Sie reibungslos verläuft, erfahren Sie in der Schulung wie Ladestationen funktionieren, welche Ladeleistung für Ihr Mobilitätsverhalten notwendig ist und wie ein Elektrofahrzeug sicher betrieben werden kann.

Das Online-Seminar findet am 28.9 und 29.9.2020 jeweils von 9.00 bis 10.30 und 11.00 bis 12.30 Uhr statt!

Inhalt:
• Aufbau und Funktion des Elektroautos (Antrieb, Ladung, Batterie)
• Die Ladevorrichtung
• Unterschied Wechsel- bzw. Gleichstromladung
• Ladebetriebsarten
• Verschiedene Arten von Ladesteckern und wo wird welcher verwendet
• Die Haushaltssteckdose als Ladesteckdose
• Ladekabel
• Ladekabel mit Steuergerät
• Welche Ladeleistung benötige ich mit meinem Mobilitätsverhalten?
• Elektroauto im Winter
• Welche Aufgaben habe ich als Besitzer eine Ladevorrichtung bezogen auf den sicheren Betrieb?
• Mein Ladekabel lässt sich nicht mehr vom Auto oder der Ladestation trennen
• Ladekabel im öffentlichen Bereich als Stolperfallen
• Welche Dokumente und Prüfungen muss der Elektrotechniker übergeben?
• Überblick Förderungen, steuerliche Vorteile
• Praxisbezogene Tipps

Zielgruppe
Fahrschulen, interessierte Privatpersonen, ProjektleiterInnen und KundenberaterInnen

Nähere Infos: hier

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel