• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Podiumsdiskussion: Laudato si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus – Die neue Umweltenzyklika von Papst Franziskus in der Diskussion

Kategorie: General Podiumsdiskussion: Laudato si - Über die Sorge für das gemeinsame Haus - Die neue Umweltenzyklika von Papst Franziskus in der Diskussion

Podiumsdiskussion: Laudato si - Über die Sorge für das gemeinsame Haus - Die neue Umweltenzyklika von Papst Franziskus in der Diskussion

18:30 – 20:00
23. Juni 2015

Die lang erwartete Enzyklika von Papst Franziskus zu Umweltfragen beginnt mit dem Lobpreis der Schöpfung des Hl. Franziskus, seines Namenspatron. Sie ist jedoch an alle Menschen gerichtet und befasst sich in der Folge mit den ganz konkreten Fragen, die die Weltgemeinschaft, alle Staaten und jeden einzelnen Menschen heute vor wichtige Entscheidungen stellen. Kann es gelingen, die zerstörerischen Folgen von Klimawandel aufgrund zu hohem Energieverbrauch und Konsum durch institutionelle Maßnahmen und vor allem Änderungen im Lebensstil auf ein noch erträgliches Maß zu reduzieren? Welchen Beitrag können einzelne Gruppen und vor allem Christen und Christinne leisten? Wie lässt sich das akute Gerechtigkeitsdilemma lösen, das entsteht, da die Armen von Umweltschäden am meisten betroffen sind?
Diese und andere Fragen sollen in dieser ersten Diskussion mit Politikern, Kirchenvertretern und Ethikern behandelt werden.

Eintritt frei!

Am Podium diskutieren:

Bundesminister DI Andrä Rupprechter (Landwirtschaft und Umwelt)

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz

Prof. MMag. Dr. Ingeborg Gabriel (Sozialethik Wien)

Bundesgeschäftsführer Stefan Wallner (Grüne)

Moderation: CR MMag.Dr. Paul Wuthe (Kathpress)

Hauptuniversität Wien / Hörsaal 47
Universitätsring 1
Wien, 1010
Karte Hauptuniversität Wien / Hörsaal 47

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel