• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Präsentation des ersten nationalen APCC Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel

Kategorie: General Präsentation des ersten nationalen APCC Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel

Präsentation des ersten nationalen APCC Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel

11:00 – 13:30
13. September 2018

Die Folgen des Klimawandels für die Gesundheit sind bereits heute spürbar. Aktuelle Projektionen des künftigen Klimas lassen ein hohes Risiko für die Gesundheit der Weltbevölkerung erwarten. Das geht sowohl aus dem jüngsten Bericht des IPCC als auch neueren hochrangig publizierten Arbeiten hervor.

Im Auftrag des Klima- und Energiefonds hat ein 66-köpfiges Forscherteam nun den ersten nationalen Sachstandsbericht zum Thema Gesundheit, Demographie und Klimawandel für Österreich erstellt. Wir laden Sie herzlich ein zur ersten öffentlichen Präsentation dieses Special Reports. Die Veranstaltung wird von Bundesministerin Elisabeth Köstinger eröffnet.

Programm

11:00 Uhr Eröffnung, Bundesministerin Elisabeth Köstinger (Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus)
11:15 Uhr Begrüßung, Ingmar Höbarth (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds)
11:30 Uhr Präsentation APCC Special Report Gesundheit, Demographie und Klimawandel, Willi Haas (Universität für Bodenkultur Wien)
11:45 Uhr Fachstatements aus dem Bericht

Klimawandel, Helga Kromp-Kolb (Universität für Bodenkultur Wien)
Demographie, Thomas Fent (Österreichische Akademie der Wissenschaften)
Anpassungsmaßnahmen, Maria Balas (Umweltbundesamt GmbH)
Gesundheit, Peter Nowak (Gesundheit Österreich GmbH)
Gesundheitlicher Zusatznutzen, Ulli Weisz (Universität für Bodenkultur Wien)

12:15 Uhr Fragen aus dem Publikum
12:45 Uhr Perspektiven Statements
Klimaschutz und Anpassung, Jürgen Schneider (Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus)
Gesundheitsziele und Handlungsbedarf, Magdalena Arrouas (Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz), Hans-Peter Hutter (Medizinische Universität Wien)
13:00 Uhr Fragen aus dem Publikum
13:30 Uhr Ende

Albert Hall
Albertgasse 35
Wien, 1080
Karte Albert Hall

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel