• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Präsentation des oekom Corporate Responsibility Review 2017

Kategorie: General Präsentation des oekom Corporate Responsibility Review 2017

Präsentation des oekom Corporate Responsibility Review 2017

09:30 – 13:30
10. Mai 2017

Als Jahresbericht zur globalen Unternehmensverantwortung dokumentiert der oekom Corporate Responsibility Review seit 2009 die zentralen Entwicklungen bei der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Unternehmensführung. Hierfür wurden die Ergebnisse aus dem oekom Corporate Rating des vergangenen Jahres ausgewertet, das inzwischen insgesamt mehr als 5.600 Emittenten umfasst.

Hauptthema der aktuellen Studie sind die Anforderungen der umfassenden Transformationsprozesse: Wie können Unternehmen sowohl in Bezug auf ihre Nachhaltigkeitsleistung als auch hinsichtlich ihrer Geschäftsprozesse die Herausforderungen des Wandels meistern bzw. ihnen gerecht werden? Als Leitlinien und Maßstab dienen hierfür die UN Sustainable Development Goals, die explizit mit dem Leitsatz „act responsibly & find opportunity“ den Privatsektor ansprechen.

 Agenda

09:30 - 10:00 Uhr

Anmeldung & Kaffee

10:00 - 10:10 Uhr

Eröffnung und Begrüßung
Josef Weiss, Finanzdirektor und Ökonom der Erzdiözese Wien

10:10 - 10:30 Uhr

Begrüßung und Vorstellung oekom research
Robert Haßler, CEO oekom research

10:30 - 11:00 Uhr

Präsentation der Ergebnisse des Corporate Responsibility Review 2017

Matthias Bönning, COO oekom research

11:00 - 11:15 Uhr

Diskussion

11:15 - 12:15 Uhr

Paneldiskussion

Josef Weiss, Finanzdirektor und Ökonom der Erzdiözese Wien
Dominik Benedikt, Senior ESG Analyst, Erste Asset Management
Andrea Otta, Geschäftsführerin Kathrein Capital Management
Dr. Fred Luks, Leiter Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit, Wirtschaftsuniversität Wien
Georg Grüner, Group Finance & Investor Relations, Verbund
Moderation: Martin Weishäupl, Geschäftsführer brainbows

12:15 - 13:30 Uhr

Mittagsbuffet

13:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitte um eine Anmeldung bis zum 4. Mai über diesen Link.

Churhaus/Stephanisaal
Stephansplatz 3
Wien, 1010
Karte Churhaus/Stephanisaal

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel