• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Public Lecture von Prof. Dr. Sighard Neckel: Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit: Modernisierung, Transformation, Kontrolle

Kategorie: General Public Lecture von Prof. Dr. Sighard Neckel: Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit: Modernisierung, Transformation, Kontrolle

Public Lecture von Prof. Dr. Sighard Neckel: Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit: Modernisierung, Transformation, Kontrolle

17:00 – 19:00
11. Oktober 2018

Nachhaltigkeit ist zu einem Leitbegriff des gesellschaftlichen Wandels geworden, seit die globalen Risiken von Umweltzerstörung und Klimawandel ins allgemeine Bewusstsein getreten sind. Gleichwohl werden mit Nachhaltigkeit recht unterschiedliche Zielvorstellungen verbunden – sei es ein grüner Kapitalismus, der auf ökologischer Modernisierung beruht, eine sozial-ökologische Transformation, die eine Gesellschaft jenseits von Wachstum und Wettbewerb herbeiführen soll, oder eine Politik der Kontrolle, deren Instrumente der ökologische Notstand, die Externalisierung von Risiken und Strategien zur Resilienzsteigerung sind. In seinem Vortrag erläutert Sighard Neckel diese konträren Konzepte von Nachhaltigkeit und geht auf die unterschiedlichen Entwicklungspfade einer Gesellschaft der Nachhaltigkeit ein. Dabei werden vor allem auch die Probleme und Paradoxien zum Thema, die mit Nachhaltigkeit im Zeitalter weltweiter Märkte und globaler Ungleichheiten verbunden sind.

Sighard Neckel ist einer der renommiertesten Soziologen im deutschsprachigen Raum; seit 2016 ist er Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel an der Universität Hamburg. Davor hielt er Professuren an den Universitäten Gießen, Wien, Frankfurt/Main und Wuppertal. Zahlreiche Publikationen in akademischen Journals; zuletzt erschienener Sammelband: Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit. Umrisse eines Forschungsprogramms (Bielefeld 2018)

Kommentar: Angela Köppel
Angela Köppl hat 1991 an der Universität Wien Ihren Doktortitel in Volkswirtschaft erhalten. Seit Oktober 1992 arbeitet sie als Umweltökonomin am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung. Schlüsselbereiche in ihrer Forschungstätigkeit sind Fragen des Klimawandels und der Restrukturierung des Energiesystems, sowie die österreichische und EU Energie- und Klimapolitik. Sie hat Vorstandsagenden im Austria Chapter of the Club of Rome sowie in der Österreichischen Nationalökonomischen Gesellschaft. Als Mitglied des Vorstands des Climate Change Centers in den ersten Jahren hat sie wesentlich zu dessen Etablierung beigetragen.

Moderation: Beate Littig

Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl, Anmeldung bitte per email bis spätestens 8. Oktober 2018 an: event@ihs.ac.at

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Universität Wien, Institut für Soziologie, statt.

IHS - Institut für höhere Studien
Josefstädter Straße 39
Wien, 1080
Karte IHS - Institut für höhere Studien

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel