• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Regionalbahn-Tagung 2018

Kategorie: General Regionalbahn-Tagung 2018

Regionalbahn-Tagung 2018

ganztags
31. August 2018

Zukunft Regionalbahn! Das Motto der siebten Österreichischen Regionalbahn-Tagung stellt heuer die Traunseetram Gmunden in den Vordergrund und zeigt auf, dass dieses Projekt einerseits einzigartig ist, andererseits genau am Zahn der Zeit liegt, denn es gibt mehrere Stadt- und Regionalbahnprojekte in Österreich und europaweit. 

Jahrelanges Engagement des Verein Pro Gmundner Straßenbahn und der BürgerInnen von Gmunden führte dazu, dass nach knapp drei Jahrzehnten der Diskussion und Planung dieses Projekt nunmehr realisiert wurde. Die allererste Sonderfahrt mit der Traunseetram führt die Tagungsteilnehmer vom Bahnhof Gmunden nach Engelhof Bahnhof am anderen Stadtende von Gmunden und ehemaligen Pferdeeisenbahnumspannknoten und wieder zruück in die Stadt. Die Durchbindung der Stadt inklusive Fahrt durch das Stadttor und über die Traunbrücke kann somit erstmals offiziell befahren werden!

ExpertInnen von Bahnunternehmen, dem Tourismus, dem Land Oberösterreich und Gemeinden berichten über Erfahrungen mit der Attraktivierung von Stadt- und Regionalbahnen:

  • Wie profitieren Kunden und Gemeinden von attraktiven Stadt- und Regionalbahnen?
  • Welche Chancen eröffnen Stadtbahnen für die Kernstadt und das Stadtumland am Beispiel Gmunden und der Traunseetram?
  • Was braucht es, um gute Verknüpfungen zwischen Bahn, Bahnhof und Umfeld zu realisieren?
  • Welche Potentiale sind vorhanden und wie können diese optimal und effizient ausgenutzt werden?
  • Regionalbahnen als Impulsgeber für Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung - Raumplanung auf Schiene bringen
  • Tourismus und Regionalbahnen
  • Potentiale in Oberösterreich für die Regionalbahnen und die Siedlungsentwicklung entlang der Bahnachsen
  • Welche neuesten Trends im Mobilitätsverhalten beeinflussen die Stadt- und Regionalbahnen der Zukunft?

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte rasch anmelden.

Das Programm finden Sie hier.

 

 

 

 

Stadttheater Gmunden
Theatergasse 7
Gmunden, 4870
Karte Stadttheater Gmunden

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel