• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Regionale Netzwerktreffen: Digitalisierung als Chance für nachhaltige Gemeindeentwicklung

Kategorie: General Regionale Netzwerktreffen: Digitalisierung als Chance für nachhaltige Gemeindeentwicklung

Regionale Netzwerktreffen: Digitalisierung als Chance für nachhaltige Gemeindeentwicklung

18:30 – 21:00
2. Oktober 2017

Die Welt rückt zunehmend und spürbar zusammen – „Digitalisierung“ ist das Wort der Stunde. Insbesondere für den ländlichen Raum entstehen mit dem technologischen Fortschritt neue Lebens- und Handlungsspielräume zur Stärkung der Lebensqualität, zur Beteiligung von Bürger/innen und somit zur Durchführung zukunftsorientierter Entwicklungsprozesse in den Gemeinden. Die beiden diesjährigen regionalen Agenda 21 Netzwerktreffen in Reichersberg bzw. Kirchschlag beschäftigen sich daher mit den vielfältigen Handlungsfeldern sowie konkreten Ideen und Projekten zur Gestaltung von „digitalen Lebensräumen“ in Gemeinden.

Prof. Dr. Diane Ahrens von der Hochschule Deggendorf (Technologiecampus Grafenau), Projektpartnerin bei „Digitales Dorf“ in Bayern, zeigt welche Chancen digitale Lösungen Gemeinden bieten um Herausforderungen wie dem demographischer Wandel und dem Erhalt der Versorgung und Infrastruktur begegnen können. Der analoge Dorfplatz der Ideen bietet anschließend die Gelegenheit konkrete Umsetzungsideen für den zukunftsfähigen, digitalen ländlichen Raum kennenzulernen und zu diskutieren. Das Breitbandbüro Oberösterreich zeigt außerdem auf, wie die dazu notwendige Basisinfrastruktur Breitband-Internet mit Bürgerbeteiligung initiiert werden kann.

Reichersberg am Inn,
Karte

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel