• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Rupert Riedl Sommerakademie – Herausforderungen der evolutionären Komplexität

Kategorie: General Rupert Riedl Sommerakademie - Herausforderungen der evolutionären Komplexität

Rupert Riedl Sommerakademie - Herausforderungen der evolutionären Komplexität

4. September 2015

Das Anliegen der Rupert Riedl Sommerakademie ist es, zentrale Prinzipien der evolutionären Erkenntnistheorie zu präsentieren und diskutieren und in Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Probleme anzuwenden.
Evolution kann vereinfacht als zeitliche Abfolge parallel ablaufender innerer und äußerer Prozesse von Organismen aufgefasst werden. Kein Organismus besitzt ausreichende Information über die zeitgleichen Entscheidungen anderer Organismen und über die zukünftigen Entwicklungen. Dies gilt auch für die gesellschaftlich-kulturelle Ebene, in der auf Grundlage von – immer begrenzten – Erfahrungen und Erkenntnissen der Vergangenheit und Gegenwart die Entscheidungen für zukünftige Entwicklungen getroffen werden, ohne die Zukunft zu kennen. Welche Implikationen damit in biologischen, technischen aber auch wirtschaftlich-finanziellen Kontexten verbunden sind, wird in Form von Impulsreferaten, Diskussionen und Workshops behandelt werden.

Die Sommerakademie wendet sich an StudentInnen, DissertantInnen sowie an alle, die an evolutionärer Erkenntnistheorie interessiert sind.
Für die Anreise zur Burg wird ein Bustransport von Wien nach Burg Hartenstein eingerichtet.
Die Teilnahme ist kostenlos. 
Burg Hartenstein
Nöhagen 57
Nöhagen, 3521
Karte Burg Hartenstein

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel