• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / SDGs in der Praxis – B.A.U.M. Workshop (Austrian Network for Sustainable Leadership)

Kategorie: General SDGs in der Praxis - B.A.U.M. Workshop (Austrian Network for Sustainable Leadership)

SDGs in der Praxis - B.A.U.M. Workshop (Austrian Network for Sustainable Leadership)

16:00 – 19:00
18. November 2019

Seit den Beschlüssen 2017 in Paris, über die wir alle stolz waren, dass es zu einer Einigung gekommen ist, ist das Thema SDGs wieder in den Hintergrund gerückt. Wohl zu Unrecht, da es ein lohnender Ansatz ist, nicht dem „einzelnen Hit“ – Klimawandel – nachzujagen, sondern über systemare Ansätze die Zukunft zu gestalten. In nur noch ein Jahr bis Österreich das erste Mal vor der UNO dem High Level Political Forum Rede und Antwort stehen müssen, wie es mit der Umsetzung der SDG´s steht. Im Juli 2020 wird Österreich seinen Voluntary National Review bei der UNO präsentieren. 2015 verabschiedet, war der damalige österreichische Bundespräsident Dr. Heinz Fischer vor Ort und unterzeichnete Österreichs Bekenntnis zur Umsetzung der UN-Agenda.

Bei der Umsetzung ist aber darauf Acht zu geben, dass wir das Rad nicht überdrehen.

Der B.A.U.M.-Workshop widmet sich unter anderem folgenden Themen- und Fragestellungen:

  • Die Jagd nach Verbesserung

Ist es noch ein taugliches Mittel für das Management, wenn es die ständige „Steigerung“, das Mehr von demselben, in den Vordergrund stellt? Wirtschaftliches Wachstum wird zunehmen hinterfragt und wie es mit den Zielen der Nachhaltigkeit zusammen geht.

  • Das Vernetzte Denken und Fredric Vester

Ein Vortrag von Fredric Vester in den 90er Jahren, der im Rahmen eines von B.A.U.M. veranstalteten Symposions in Wien zu Gast war, dient als Diskussionsgrundlage. Auch das Umsetzen der SDGS sollte nicht das Rad einfach weiterdrehen, sondern nach den Ansätzen aus der Biokybernetik, wie diese von Vester verstanden wird, zu neuen systemaren Konzepten führen. Es geht nicht um MEHR sondern um BESSER.

Ort: REWE Wr. Neudorf – 2355 Wiener Neudorf, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3

Kontakt:
Walter Scharf, Präsident
B.A.U.M. Austria – Austrian Network for Sustainable Leadership
2500 Baden, Eichwaldgasse 14
Mobile: +43-664-4133279
www.baumaustria.at

REWE Wr. Neudorf
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3
Wiener Neudorf,, 2355
Karte REWE Wr. Neudorf

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel