• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / „Seltene Erden“: Vortrag von Luitgard Marschall

Kategorie: General "Seltene Erden": Vortrag von Luitgard Marschall

"Seltene Erden": Vortrag von Luitgard Marschall

19:00 – 21:00
16. Mai 2018

Umkämpfte Rohstoffe des Hightech-Zeitalters: Vortrags- und Diskussionsabend des Münchner Forum Nachhaltigkeit

Ebenso unbekannt wie unverzichtbar: so lassen sich die 17 Metalle charakterisieren, die unter dem Begriff »Seltene Erden« in den letzten zwei Jahrzehnten immer wieder für Schlagzeilen sorgten. Ihre besondere Bedeutung verdanken sie der Tatsache, dass sie in äußerst sensiblen Bereichen Einsatz finden: Nicht nur für die digitale Welt, für Smartphones und Computer, sondern auch für Windräder, Hybrid- und Elektroautos sind sie unverzichtbar – ganz abgesehen von ihrer Bedeutung für die Militärtechnologie. Die Seltenen Erden stehen wie kaum ein anderes Metall für die großen Themen unserer Zeit – sei es die Energiewende, sei es die Industrie 4.0.

In der öffentlichen Diskussion dominieren – angesichts immer wieder drohender Versorgungsengpässe – die technischen und ökonomischen Aspekte. In dem Vortrag sollen vor allem die ökologischen und politischen Konflikte aufgezeigt werden, die im Endprodukt nicht mehr sichtbar sind: Einerseits sind die Metalle wichtige Bestandteile »grüner Zukunftstechnologien«, andererseits sind ihr Abbau und ihre Gewinnung selbst wenig nachhaltig, vielmehr mit hohen Umweltrisiken und gesundheitlichen Gefahren verbunden. Dies verdeutlichen u.a. Recherchen der Referentin Luitgard Marschall in Malaysia, von denen sie in ihrem Vortrag berichten wird.

So stellt sich die zentrale Frage: Welche Perspektiven und Praktiken gibt es für eine nachhaltigere Nutzung dieser wichtigen Substanzen?

Luitgard Marschall studierte Pharmazie und promovierte im Fach Technikgeschichte. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität München und am Wissenschaftszentrum Umwelt der Universität Augsburg tätig, wo sie sich zuletzt intensiv mit der Stoffgeschichte der Seltenen Erden beschäftigt hat. Die Moderation übernimmt Dr. Manuel Schneider vom oekom Verein.

Anmeldungen bitte unter:
Fax 09 11 / 30844-81779
E-mail: anmeldung@oekom-verein.de

Anfahrt/Lageplan: http://www.oekom-verein.de/kontakt-oekom/

münchner zukunftssalon, oekom e.V.
Waltherstraße 29 (Rückgebäude, II. Stock)
München, 80337
Karte münchner zukunftssalon, oekom e.V.

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel