• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Seminar: Klimaschutz und Energiewende – Chancen für Städte und Gemeinden

Kategorie: General Seminar: Klimaschutz und Energiewende - Chancen für Städte und Gemeinden

Seminar: Klimaschutz und Energiewende - Chancen für Städte und Gemeinden

09:00 – 17:30
30. Januar 2019

Klimaschutz ist ein Gebot der Stunde. Große Anstrengungen sind notwendig. Der Nutzen für Städte und Gemeinden ist aber vielfältig und reicht von Kostensenkungen über Imagegewinne bis hin zu motivierten und zufriedenen Mitbürgern. Das Forum Wissenschaft & Umwelt hat daher ein Veranstaltungsangebot zu diesem Thema entwickelt. Das Seminar am 30. Jänner 2019 in Graz hilft, Vorteile einer konsequenten Energie- und Klimapolitik für Städte und Gemeinden und ihre Bevölkerung nutzbar zu machen. Zielgruppen des Seminars sind: BürgermeisterInnen, AmtsdirektorInnenen, Energiebeauftragte bis hin zu interessierten MitbürgerInnen.

Ziele:

  • Bewusstsein für Notwendigkeit und Chancen der Energiewende stärken
  • Motivation für konkretes Handeln steigern
  • Kenntnisse über grundlegende Zusammenhänge, Ziele einer zukunftsfähigen Energie- und Klimastrategie, sinnvolle Maßnahmen vermitteln
  • spezifische Chancen und Möglichkeiten der Städte und Gemeinden aufzeigen
  • Best-Practice-Modelle: Lernen aus der Praxis anregen
  • konkrete Maßnahmen in der Gemeinde entwickeln

Renommierte Wissenschafter und Praktiker wie z.B. arbeite und diskutieren im Rahmen des Seminars:

  • Univ.-Prof.in DIin Dr.in Gerlind Weber (Raumplanungsexpertin)
  • Frau Mag.a Christine Schwaberger, Land Steiermark, A13, Bau- u. Raumordnung - Örtliche Raumplanung
  • DI Dieter Preiß, Land Steiermark, A15, Energie, Wohnbau, Technik FA Energie und Wohnbau

Die Veranstaltung wird vom BMNT, vom Österreichischen Gemeindebund und vom Österreichischen Städtebund unterstützt.

Roter Saal, Landesbuchhaltung
Burggasse 13/I
Graz, 8010
Karte Roter Saal, Landesbuchhaltung

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel