• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / SMART HOUSING? Wohnbaudialog: Modelle für einen zukunftstauglichen, effizienten Wohnbau

Kategorie: General SMART HOUSING? Wohnbaudialog: Modelle für einen zukunftstauglichen, effizienten Wohnbau

SMART HOUSING? Wohnbaudialog: Modelle für einen zukunftstauglichen, effizienten Wohnbau

13:00 – 18:00
4. Oktober 2018

Bodenknappheit und die Immobilienpreisentwicklung treiben die Wohnungskosten in Ballungsräumen in die Höhe. Notwendige Klima- und Umweltschutzauflagen erfordern alternative Konzepte beim Bauen wie auch in der Verkehrserschließung von Wohnungen. Soziale und demographische Veränderungen sorgen ebenso wie ein gesellschaftlicher Wertewandel für neue Anforderungen an die „eigenen vier Wände“ und das Wohnumfeld.

Eine Reihe von Fachveranstaltungen präsentiert innovative Konzepte und erfolgversprechende Projekte, insbesondere aus dem Ausland, zum Thema Wohnbau. Dazu sind Fachleute aus Politik, Wirtschaft, Planung und Bau zu Vorträgen und durchaus selbstkritischen Diskussionen geladen – im Bemühen um Impulse für unzweifelhaft erforderliche Neuerungen im heimischen Wohnbau, steht dieser doch europaweit vor großen Herausforderungen.

Im Rahmen der Veranstaltung werden folgende Themen diskutiert:

  • Möglichkeit und Sinnhaftigkeit, Baukosten zu senken, ohne die eingefahrenen Wege des Bauens und Wohnens zu verlassen.
  • Wie können Wohnbaugesellschaften den aktuellen sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen gerecht werden und dabei wirtschaftlich erfolgreich bleiben?
  • Wechselwirkungen von Wohnform und Mobilitätsbedarf sowie klima- und umweltfreundliche Verkehrskonzepte im Wohnbau.
NV-Forum - Niederösterreichische Versicherung
Neue Herrengasse 10
St. Pölten, 3100
Karte NV-Forum - Niederösterreichische Versicherung

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel