• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Symposium – Biodiversität und Klimaschutz: Wege, Ziele und Erfolge

Kategorie: General Symposium - Biodiversität und Klimaschutz: Wege, Ziele und Erfolge

Symposium - Biodiversität und Klimaschutz: Wege, Ziele und Erfolge

10:00 – 16:30
12. November 2019

„Sagt mir nicht, Wandel sei nicht möglich!" - wir blicken auf Wege, Ziele und Erfolge im Klimaschutz, Unternehmertum, Tourismus und mehr ...

Der UNO-Klimarat und der UNO-Biodiversitätsrat sind sich einig und das seit Jahren: zur erfolgreichen nachhaltigen Entwicklung braucht es einen dringenden sektoren- und disziplinübergreifenden Wandel. Im Rahmen dieses Symposium stellen wir Menschen mit ihren Erfolgen, Aktivitäten und persönlichen Wegen zu diesem Wandel vor. Dieser Tag steht im Zeichen inter- und intradisziplinärer Perspektiven auf lokalen, nationalen und internationalen Ebenen.

PROGRAMM

09.30-10.00 Uhr Pressetermin

10.00-10.30 Uhr Willkommen und Zusammenfinden

10.30-10.45 Uhr Eröffnung:

Bgm. Christoph PRINZ, Bad Vöslau

Tanja Dietrich-Hübner, Nachhaltigkeit REWE Int./Blühendes Österreich

Robert Nagele, Vorstandssprecher BILLA Österreich AG

Grußworte: Renate CHRIST, ehemals GS UNO-Klimabeirat, IPCC

10.45-12.00 Uhr Unser Weg mit Podiumsgespräch:

Irene DROZDOWSKI, LPV Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken

Helmut MIERNICKI, Ecoplus, Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich

Michaela REITTERER, Boutiquehotel Stadthalle, Österreichische Hoteliervereinigung

12.00-13.15 Uhr Unser Weg mit Podiumsgespräch:

Karin BÖHMER, Voitsauer Wildblumensamen, Niederösterreich

Maciej PODYMA, Fundacja Łąka, Ashoka Fellow, Polen

Matthias RODE, Naturpark Südsteiermark

13-15-14.00 Uhr Mittagspause

14.00-16.00 Uhr Runde Tische mit den Vortragenden: Austauschen und Eintauchen

16.00-16.15 Uhr Abschluss und Umtrunk

Moderation: Christa LACKNER, Natur im Garten Niederösterreich

>>Zur Veranstaltung

Rathaus Bad Vöslau
Schloßplatz 1
Bad Vöslau, 2540
Karte Rathaus Bad Vöslau

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel