• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Symposium: „Wir sind dran: Inspirieren – Reflektieren – Handeln“

Kategorie: General Symposium: "Wir sind dran: Inspirieren – Reflektieren – Handeln"

Symposium: "Wir sind dran: Inspirieren – Reflektieren – Handeln"

12:00 – 19:45
25. Juni 2019

Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Gründungspräsident des Wuppertal Instituts und langjähriger Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler sowie Co-Präsident des internationalen Club of Rome, ist einer der prägenden Impulsgeber der Nachhaltigkeitsdebatte seit über 30 Jahren. Er hat zuletzt mit seinem Buch "Come On! Capitalism, Short-termism, Population and the Destruction of the Planet" im Jahr 2017 einen Akzent setzenden Bericht an der Club of Rome vorgelegt.

Am 25. Juni 2019 findet anlässlich seines 80. Geburtstags im Axica Kongress- und Tagungszentrum in Berlin ein Symposium mit dem Titel "Wir sind dran: Inspirieren – Reflektieren – Handeln" statt, welches die aktuellen Herausforderungen, vor denen wir stehen, in den Mittelpunkt stellt. In Vorträgen, interaktiven Workshops und Diskussionsrunden mit international renommierten Expertinnen und Experten werden unterschiedliche Themen und Lösungsszenarien diskutiert.

Wie kann ein Wandel erfolgreich stattfinden? Welche Wege sollten wir gehen? Das Symposium will die vielschichtigen und nachhaltigen Entwicklungsansätze verzahnen und neue Narrative, Lösungen und Handlungsoptionen schaffen. Im Zentrum stehen die Themenfelder Bildung, Klimawandel und Ressourcenhunger, Balance zwischen Ökonomie und Ökologie, Spielregeln für die Globalisierung, Frieden und Sicherheit im globalen Kontext sowie Werte und Verantwortung für ein digitales Zeitalter. Ziel ist es, konkrete Anstöße für eine nachhaltige Transformation auf regionaler und globaler Ebene zu geben.

Das Wuppertal Institut freut sich, dieses Symposium zusammen mit der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler VDW e.V. und Deutschen Gesellschaft des Club of Rome organisieren zu können.

Auf der VDW-Homepage ist ab sofort die Anmeldung zum Symposium möglich.

Axica Kongress- und Tagungszentrum
Pariser Platz 3
Berlin, 10117
Karte Axica Kongress- und Tagungszentrum

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel