• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Tage der Zukunft 2017 Arnoldstein

Kategorie: General Tage der Zukunft 2017 Arnoldstein

Tage der Zukunft 2017 Arnoldstein

ganztags
12. Juni 2017 – 14. Juni 2017

Programm Tage der Zukunft Arnoldstein, 12. bis 14. Juni 2017

Zukunftskraft:Inspiration – Es ist alles gesagt, jetzt geht’s ums Tun!

12. Juni: Get together Projekt-Teams 2016 und 2017
Klosterruine Arnoldstein (nur mit Einladung)

  • 14.00 bis 17.00 Uhr: Lerntransfer der Projektteams 2016
  • 17.00 Uhr: Check in der Projektteams und Coaches 2017
  • 17.30 Uhr: Erste Vernetzung der Projektteams und Coaches
  • 19.30 Uhr: Abendessen
  • 21.00 Uhr: Dancing the Future, Teil 1

13. Juni: Labor der Zukunft
Klosterruine Arnoldstein (nur mit Einladung)

  • 08.30 Uhr: Check in Klosterburg
  • 09.00 Uhr: Begrüßung, Ablauf und Ziele des Tages
    Vorstellung ExpertInnen
    Learnings & Failings der Teams 2016
  • 10.00 Uhr: Sharing beim Kaffee und Start Workshops I
  • 12.30 Uhr: Mittagessen
  • 14.00 Uhr: Workshops 2
  • 16.00 Uhr: Sharing beim Kaffee
  • 18.00 Uhr: Plenum
  • 19.00 Uhr: Abendessen
  • 20.30 Uhr: Dancing the Future, Teil 2

14. Juni: Marktplatz der Zukunft
(öffentlicher Kongresstag, Teilnahmegebühr)

  • 08.30 Uhr: Check in
  • 09.00 Uhr: Begrüßung
  • 09.30 Uhr: Vergabe der 5. Planetary Awards mit Impulsreferaten der Preisträgerinnen, u.a. Prof. Dr. Verena Winiwarter, AAU Klagenfurt, „Aus der Umweltgeschichte lernen für vorsorgendes Handeln"
  • 10.30 Uhr: Sharing beim Kaffee
  • 11.00 Uhr: Willkommen im „Future Space 1"
    Kurzpräsentation der ersten Projekte aus dem „Labor der Zukunft", anschließend parallel laufende Workshops zum Weiterdenken und Tun
  • 12.45 Uhr: Mittagessen
  • 14.00 Uhr: Willkommen im „Future Space 2"
    Die nächsten Projekt-Teams inspirieren durch ihre Ideen und laden in ihre Workshops ein
  • 15.30 Uhr: Sharing beim Kaffee
  • 16.00 Uhr: Experten-Forum in Kooperation mit der Fachgruppe Unternehmensberatung und IT (UBIT) der Wirtschaftkammer Kärnten
  • 17.00 Uhr: Plenum mit gemeinsamer Ernte der Tage der Zukunft und Bekanntgabe der für das Zukunftsmentoring-Programm ausgewählten Projekte
  • 17.45 Uhr: Offizielles Ende
Arnoldstein

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel