• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Tagung: Bioenergie und Umweltschutz

Kategorie: General Tagung: Bioenergie und Umweltschutz

Tagung: Bioenergie und Umweltschutz

09:30 – 16:30
14. Juni 2016

Das Klimaschutzabkommen von Paris bedeutet die Abkehr von Kohle, Erdöl und Erdgas sowie den Umstieg auf erneuerbare Energien. Damit steigt auch der Bedarf an Biomasse, insbesondere an Holz, das als Rohstoff und Energieträger von vielen Seiten beansprucht wird.

Im Zuge der erhöhten Nachfrage sind Diskussionen über die Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen der Biomassenutzung in Europa aufgekommen und von den Medien aufgegriffen worden. Mit der Veranstaltung „Bioenergie und Umweltschutz“ möchte der Österreichische Biomasse-Verband die Auswirkungen der Biomassenutzung auf die Umwelt umfassend beleuchten. Die Tagung soll Chancen, Risiken und Potenziale der heimischen Biomassenutzung aufarbeiten und zeigen, dass Klimaschutz und Naturschutz keinen Widerspruch darstellen.

Zu den Schwerpunktthemen gehören:

  • Regionale Biomassenutzung in europäischen Schutzgebieten
  • Auswirkungen des Klimawandels auf Zusammensetzung von Baumarten und Holzsortimenten
  • Nutzen der Bioenergie für den praktischen Forstbetrieb
  • Schweighofer: Nachhaltigkeit aus Sicht einer internationalen Holzindustrie
  • Entwicklung von Schadstoffemissionen bei Biomassekesseln

Eine von Standard-Kolumnist Conrad Seidl moderierte Diskussionsrunde bietet Akteuren von Umweltverbänden, Naturschutz, Forstwirtschaft und Energiebranche die Gelegenheit, ihre Sichtweisen darüber auszutauschen, ob Biomasse wirklich die nachhaltige Alternative zu Kohle, Öl und Erdgas ist.

Im Tagungsbeitrag von 54,- Euro (ermäßigt 24,- Euro) sind Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke enthalten.

Die Anmeldung ist ab sofort online möglich. Um Registrierung wird hier gebeten.

Das Programm finden Sie hier zum Download.

Wien

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel