• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Tiefenbohrung IV „Joseph Alois Schumpeter. Schöpferische Zerstörung und die Zukunft des Kapitalismus“

Kategorie: General Tiefenbohrung IV "Joseph Alois Schumpeter. Schöpferische Zerstörung und die Zukunft des Kapitalismus"

Tiefenbohrung IV "Joseph Alois Schumpeter. Schöpferische Zerstörung und die Zukunft des Kapitalismus"

18:30
16. April 2015

Am 16. April 2015 um 18:30 Uhr findet die vierte Folge der Reihe „Tiefenbohrungen: Wirtschaft anders denken“ im Clubraum, Gebäude LC, Campus WU statt. Die Tiefenbohrung beschäftigt sich mit einem der größten Ökonomen des 20. Jahrhunderts: Joseph Alois Schumpeter. Aus verschiedenen Perspektiven wird beleuchtet, was sich von Schumpeter für das Nachdenken über unsere Wirtschaftsordnung und ihre Veränderung lernen lässt. Nach den Vorträgen von Richard Sturn (Universität Graz) und Caroline Gerschlager (Wirtschaftsuniversität Wien) besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Um Anmeldung wird bis 15. April unter tiefenbohrungen@wu.ac.at gebeten.

Clubraum, Gebäude LC, Campus WU
Wien,
Karte Clubraum, Gebäude LC, Campus WU

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel