• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Tomás Saraceno – Visionen mit Luft und Licht – Becoming Aerosolar

Kategorie: General Tomás Saraceno - Visionen mit Luft und Licht – Becoming Aerosolar

Tomás Saraceno - Visionen mit Luft und Licht – Becoming Aerosolar

24. Juni 2015

Mit der ersten Einzelausstellung von Tomás Saraceno in Österreich präsentiert das 21er Haus vom 24. Juni bis 30. August 2015 eine bedeutende Position an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Im Zentrum von Saracenos künstlerischer Praxis stehen Überlegungen zu alternativen Lebensmodellen, die einen nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt vorschlagen. Dabei kreisen viele seiner Projekte und Entwürfe letztlich um den hochaktuellen Begriff des Anthropozäns, der vor einigen Jahren als Bezeichnung für unser jetziges Erdzeitalter eingeführt wurde und davon ausgeht, dass der Mensch zum wichtigsten Einflussfaktor der biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist. Saraceno versucht u. a., diese Einflüsse sichtbar zu machen, und wendet dafür unorthodoxe Methoden an. Von seiner Auseinandersetzung mit dieser planetaren Herausforderung erzählt Becoming Aerosolar. Anhand einer Reihe von Skulpturen, Objekten und Exponaten präsentiert die Ausstellung die Ergebnisse eines langjährigen Forschungsprojekts, das in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Institutionen und Menschen weltweit entstanden ist. Weiterhin ist die Öffentlichkeit dazu eingeladen, sich im Zuge der Ausstellung am Bau von Leichter-als-Luft-Skulpturen zu beteiligen.

Tomás Saraceno wurde 1973 in Tucumán, Argentinien, geboren und lebt und arbeitet in Berlin. Seine Werke wurden weltweit schon in über fünfzig Einzel- und mehr als  hundert Gruppenausstellungen gezeigt, u. a. im Metropolitan Museum in New York, im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin und im K21 in Düsseldorf sowie auf den Biennalen von Venedig, São Paulo, Lyon und Moskau.

21er Haus
Arsenalstraße 1
Wien, 1030
Karte 21er Haus

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel