• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / „Vom stillen Frühling zur globalen Aussterbekrise“

Kategorie: General "Vom stillen Frühling zur globalen Aussterbekrise"

"Vom stillen Frühling zur globalen Aussterbekrise"

18:00 – 19:00
29. Mai 2018

Inhalt
Mehr als 50 Jahre nach dem Rachel Carson 1962 das Buch "Der stumme Frühling" veröffentlicht hat, ist der Verlust der Artenvielfalt zu einem globalen Phänomen geworden. Der Ökologe Dr. Essl wird in seinem Vortrag die Ursachen dieser vom Menschen verursachten Biodiversitätskrise beleuchten sowie auf die damit verbundenen gravierenden Folgen eingehen. Dabei spannt er einen Bogen von der Situation in Österreich zu globalen Megatrends. Abschließend wird er Möglichkeiten aufzeigen, wie die weitere Erosion der Artenvielfalt verhindert werden kann und darlegen, warum der Schutz einer intakten Umwelt dem Eigeninteresse der Menschheit dient.
Vortragender
Privatdozent Dr. Franz Essl ist Ökologe und arbeitet an der Universität Wien und dem Umweltbundesamt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen des globalen Wandels auf Arten und Lebensräume und in weiterer Folge auf den Menschen. Darüber hinaus interessiert er sich besonders für die Erarbeitung von Naturschutzgrundlagen, die fachliche Unterstützung politischer Entscheidungen sowie die Erforschung interdisziplinärer und umwelt-ethischer Fragen. Er ist Vizepräsident der Europäischen Arbeitsgruppe Neobiota und Research Associate am Centre für Invasion Biology in Stellenbosch, Südafrika. Er ist Verfasser und Herausgeber mehrerer Bücher sowie zahlreicher wissenschaftlicher und populärer Artikel.

Es wird um Anmeldung gebeten unter sekretariat@clubofvienna.org

Presseclub Concordia
Bankgasse 8
Wien, 1010
Karte Presseclub Concordia

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel