• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / VON WEGEN NUR DAGEGEN!? Bürgerbeteiligung in veränderter Gesellschaft

Kategorie: General VON WEGEN NUR DAGEGEN!? Bürgerbeteiligung in veränderter Gesellschaft

VON WEGEN NUR DAGEGEN!? Bürgerbeteiligung in veränderter Gesellschaft

ganztags
19. März 2018 – 20. März 2018

"Die Bürgerschaft will gefragt und gehört werden". Doch wer ist wirklich bereit, sich auf langwierige Prozesse der Entscheidungsfindung und das Ringen um einen Konsens einzulassen? Protest ist schnell formuliert und die Sehnsucht nach einfachen Antworten ist groß. Oft geht es aber um komplexe Inhalte, eine Vielzahl von Einzelinteressen oder schwierig zu verstehende Strukturen und Vorgaben - sei es bei der Entwicklung von Städten und Gemeinden oder bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten. Vereine, Parteien und Kommunalparlamente tun sich immer schwerer, Menschen mit Bereitschaft zum langfristigen Engagement zu finden.

Demokratie lebt aber vom Mitmachen. Eine lebendige Beteiligung ist Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt und zentraler Ort für die Vermittlung von Werten. Doch unsere Alltagswelt ist im Wandel. Flexiblere und mobilere Lebensentwürfe, Information und Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung oder die Pluralisierung verändern uns und unsere Gesellschaft. Das hat Auswirkungen auf bewährte demokratische Strukturen und gewachsene Beteiligungsformen. Um diese zukunkftsfähig und gemeinschaftsstiftend weiterzuentwickeln, stellen sich viele Fragen: Was hat sich in der Gesellschaft geändert? Was treibt die Menschen an? Welche Bedeutung haben "für Werte stehen" oder "sich für das Gemeinwohl einsetzen" heute? Ist Konsensfindung überhaupt noch möglich? Wie können Menschen dort abgeholt werden, wo sie stehen? Wie müssen Beteiligungsformate weiterentwickelt werden?

Die 20. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement verknüpfen die Perspektiven von Wissenschaft und Praxis, Politik und Verwaltung. Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen und zukunftsweisende Ansätze zu diskutieren.

Bitte melden Sie sich an unter: https://www.conftool.net/landentwicklung-muenchen-2018/

Konferenzzentrum München der Hanns-Seidel-Stiftung

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel