• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Wege zur österreichischen Energiestrategie

Kategorie: General Wege zur österreichischen Energiestrategie

Wege zur österreichischen Energiestrategie

15:00 – 18:00
28. September 2015

Die österreichische Vertretung erneuerbarer Energien lädt zur Vorstellung einer möglichen österreichischen Energiestrategie. Diese beabsichtigt, die Attraktivität Österreichs als Wirtschaftsstandort zu heben, die Energie-Importabhängigkeit zu verringern und die CO2-Emissionen zu senken.

Präsentationen:

  • Gesamtstrategie, vorgestellt von Peter Püspöl (Präsident EEÖ)
  • Entwicklungsperspektiven der einzelnen erneuerbaren Technologien

Gastvorträge:

  • Energiepolitik in Dänemark (Thomas Kruse, stv. Dänischer Botschafter in Wien)
  • Frankreichs neue Energiestrategie (Laure Joya, Wirtschaftsattachée für Energie Französische Botschaft Berlin (tbc.)
  • Megatrends der Energiewende (Gerd Rosenkranz, Agora Energiewende)

Anschließende Diskussion:

  • Wolfgang Anzengruber (Verbund)
  • Irene Hauer-Karl (HABAU)
  • Robert Kanduth (GREENoneTEC)
  • Gudrun Senk (Wien Energie)
  • Peter Püspök (EEÖ)

Moderation:

  • Judith Brandtner (Ö1)
Haus der Industrie - kleiner Festsaal
Schwarzenbergplatz 4
Wien, 1030
Karte Haus der Industrie - kleiner Festsaal

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel