• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / WELT WEITer DENKEN – Nachhaltige UN-Entwicklungsziele für die Zivilgesellschaft

Kategorie: General WELT WEITer DENKEN - Nachhaltige UN-Entwicklungsziele für die Zivilgesellschaft

WELT WEITer DENKEN - Nachhaltige UN-Entwicklungsziele für die Zivilgesellschaft

ganztags
22. Juni 2018 – 23. Juni 2018

Die globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) wurden von tausenden ExpertInnen und der UNO definiert und sollen weltweit einen tiefgreifenden Wandel auslösen.

Was bedeutet dies für die Zivilgesellschaft?

Wie werden diese Ziele Migration und Flucht beeinflussen?

Wird darin die Änderung des Lebensstils in den Industrieländern abgebildet?

SOL Symposium 2018

Friedensburg Schlaining

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel