• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / WERTE LEBEN – IMPULSE. KLIMAWANDEL: CHANCEN UND RISIKEN FÜR INVESTOREN

Kategorie: General WERTE LEBEN – IMPULSE. KLIMAWANDEL: CHANCEN UND RISIKEN FÜR INVESTOREN

WERTE LEBEN – IMPULSE. KLIMAWANDEL: CHANCEN UND RISIKEN FÜR INVESTOREN

ganztags
19. April 2018 – 20. April 2018

Der Klimawandel stellt die Weltgemeinschaft vor große Herausforderungen. Deren Bewältigung ist nur möglich, wenn auf allen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Ebenen am selben Strang gezogen wird und der Ausstoß von Klimagasen reduziert wird. Welche Rolle spielen dabei die Finanzen? Und welche Möglichkeiten haben Investorinnen und Investoren im Kampf gegen den Klimawandel? Neben Fachvorträgen, Podiums- und Publikumsdiskussionen wird es auch Raum für Hintergrundgespräche geben.

Referierende:

  • Univ.-Prof. Dr. Michael ROSENBERGER, Institut für Moraltheologie, Katholische Privatuniversität Linz
  • Dr. Kevin SCHAEFERS, Mitglied im Vorstand von CRIC sowie Co-Autor der Studie „Carbon Bubble und Dekarbonisierung“
  • Karin SIEMANN, oekom research, München
  • Axel WILHELM imug | rating, Hannover
  • Georg GÜNSBERG, Politik- und Strategieberatung, Wien

Beitrag: EUR 35,- für zwei Tage, EUR 20,- für einen Tag (inkl. Abend- und Mittagessen)

Zielgruppe: Finanzverantwortliche der Diözesen, Orden, NGOs und kirchlichen Einrichtungen, Stiftungen, institutionelle Investoren, Finanzdienstleister und alle, die mit Ihrer Geldanlage einen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen möchten

Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von der Finanzkammer der Diözese Innsbruck und CRIC, dem Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage im Rahmen der Reihe Werte Leben.

Es wird um Anmeldung gebeten unter hdb.kurse@dibk.at bzw. telefonisch unter+43-512-587869-0.

Haus der Begegnung,
Rennweg 12
Innsbruck, 6020
Karte Haus der Begegnung,

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel