• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Wie ernähren wir uns zeitgemäß? Essen für Gesundheit, Klima und Biodiversität

Kategorie: General Wie ernähren wir uns zeitgemäß? Essen für Gesundheit, Klima und Biodiversität

Wie ernähren wir uns zeitgemäß? Essen für Gesundheit, Klima und Biodiversität

18:00 – 20:00
16. März 2020

Unser westlicher Ernährungsstil feuert den Klimawandel und den globalen Biodiversitätsverlust direkt an. Die österreichische Landwirtschaft steht aufgrund des Klimaänderung vor großen Herausforderungen. Wie steht es um unsere Ernährungssicherheit?

Petra Rust, vom Department für Ernährungswissenschaft der Universität Wien, zeigt am 16. März 2020 die direkten Auswirkungen unseres Ernährungsstils auf und geht der Frage nach, wie eine gesunde, klima- und umweltschonende Ernährung aussehen kann.

Nach dem Impulsvortrag diskutiert Ruth Hutsteiner, Wissenschaftsjournalistin Ö1, diese und weitere Fragen mit:

  • Hermine Mitter (Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Universität für Bodenkultur)
  • Thomas Mosor (Koordinator Lebensmittelinitiativen, Stadt Wien)
  • Richard Strebinger (Torhüter, SK Rapid)
  • und Petra Rust (Universität Wien)

Wie ernähren wir uns zeitgemäß? Essen für Gesundheit, Klima und Biodiversität

Nähre Infos unter: Mut zur Nachhaltigkeit

Veranstalter der Reihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ sind BMK, Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU, Institut für Politikwissenschaft und Postgraduate Centre der Universität Wien und Umweltbundesamt im Rahmen der Initiative Risikodialog

Aula am Campus des alten AKH
Spitalgasse 2-4, Hof 1
Wien, 1090
Karte Aula am Campus des alten AKH

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel