• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Wie is(s)t die Zukunft? Lebensmittel. Trends. Technologien

Kategorie: General Wie is(s)t die Zukunft? Lebensmittel. Trends. Technologien

Wie is(s)t die Zukunft? Lebensmittel. Trends. Technologien

17:30 – 20:00
13. März 2019

Der rasche Fortschritt der Lebensmitteltechnologien in Verbindung mit Herausforderungen des Klimawandels sowie eines steigenden Bewusstseins für qualitativ hochwertige gesunde Lebensmittel gibt heimischen Lebenmittelunternehmen Raum für neue Innovationen. Was werden wir in Zukunft essen? Welche Trends zeichnen sich ab? Diese Veranstaltung der Oö. Zukunftsakademie am 13. März 2019 in der Tabakfabrik in Linz gibt einen Überblick über gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen in der Nachfrage nach Lebensmitteln und zeigt technologische Lösungsmöglichkeiten auf.

Tabakfabrik Linz
Peter-Behrens-Platz 1-15
Linz, 4020
Karte Tabakfabrik Linz

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel