• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Wiener Konferenz „Zugang zu leistbarem Wohnraum für alle“

Kategorie: General Wiener Konferenz "Zugang zu leistbarem Wohnraum für alle"

Wiener Konferenz "Zugang zu leistbarem Wohnraum für alle"

ganztags
12. April 2018 – 13. April 2018

Im Jahr 2014 entstand unter federführender Mitwirkung der Stadt Wien die Genfer UN-Charta für nachhaltiges Wohnen, die Mitgliedstaaten bei der Bereitstellung eines Zugangs zu angemessenem, leistbarem und gesundem Wohnraum für alle unterstützen soll. Bei der Konferenz werden die Umsetzung der Charta und Best Practices aus verschiedenen Ländern diskutiert.

Städte sind maßgebliche Treiber der wirtschaftlichen Entwicklung. Das rasche Wachstum der städtischen Bevölkerung führt allerdings zu enormen Herausforderungen: Demographischer Wandel und eine drastische Zunahme der internationalen Migrationsströme in der UNECE Region haben zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Wohnraum und zu erhöhtem Druck auf Infrastruktur und soziale Dienstleistungen geführt, gleichzeitig ist die Verfügbarkeit von Flächen stark zurückgegangen. Der Klimawandel und Naturkatastrophen haben die Notwendigkeit von widerstandsfähigen Städten deutlich vor Augen geführt, die Folgen der internationalen Finanzkrise schränken die finanziellen Spielräume der Regierungen ein. Diese Faktoren verstärken die Herausforderungen bei dem Bestreben, Zugang zu leistbarem und angemessenem Wohnraum sowie grundlegender Infrastruktur für alle zu sichern.

Im Rahmen des zwischenstaatlichen Ausschusses für Wohnungswesen und Bodenmanagement der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) tauschen die Mitgliedstaaten Erfahrungen und Best Practices aus, um sich mit diesen komplexen Herausforderungen in ihren jeweiligen Ländern auseinanderzusetzen. Im Jahr 2014 einigte sich der Ausschuss auf die Genfer UN-Charta für nachhaltiges Wohnen. Die Charta ist ein nicht-rechtsverbindliches Dokument, das die Mitgliedstaaten bei der Bereitstellung eines Zugangs zu angemessenem, leistbarem und gesundem Wohnraum durch internationale Kooperationen unterstützen soll.

Die internationale Konferenz am 12. und 13. April im Vienna International Center bzw. im Wiener Rathaus setzt sich mit den Fortschritten bei der Verwirklichung des Zugangs zu leistbarem und angemessenem Wohnraum für alle im Rahmen der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, der Neuen Urbanen Agenda und der Genfer UN-Charta für nachhaltiges Wohnen unter Beteiligung nationaler Regierungen, lokaler Behörden und relevanter Akteure auseinander. Dabei werden auch Best-Practice-Beispiele für die Umsetzung dieser Abkommen auf nationaler, lokaler und internationaler Ebene vorgestellt.

Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Auswirkungen der „Sharing Economy“ und der Frage, wie Online-Plattformen für private touristische Vermietung den Wohnungsmarkt in Städten verändern.

Die Veranstaltung wird im Rahmen der IBA_Wien 2022 „Neues Soziales Wohnen“ von der Stadt Wien und der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) in Kooperation mit der Real Estate Market Advisory Group (REM) organisiert. Unterstützende Partner sind PUSH Partners for Urbanism and Sustainable Housing und UIV Urban Innovation Vienna.

Die Teilnahme an der Veranstaltung im Wiener Rathaus am 13. April ist kostenlos. Für Ihre Anmeldung verwenden Sie bitte dieses Formular.

Das Programm finden Sie hier.

Vienna International Center bzw. im Wiener Rathaus

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel