• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Wirtschaft & Natur Abendveranstaltung „Warum Erfolg auf Bäumen wächst“

Kategorie: General Wirtschaft & Natur Abendveranstaltung „Warum Erfolg auf Bäumen wächst“

Wirtschaft & Natur Abendveranstaltung „Warum Erfolg auf Bäumen wächst“

17:30
16. Februar 2017

Biodiversität umfasst ein einzigartiges „Natur-Portfolio“ aus Lebensräumen, Arten sowie deren genetischer Vielfalt – eine Lebensversicherung für heutige und künftige Generationen. Auch Unternehmen sind auf diese wertvolle natürliche Ressource angewiesen und profitieren von den „kostenlos“ von der Natur erbrachten Leistungen – etwa der Bereitstellung von Nahrungsmitteln und Biomasse zur Energiegewinnung, dem Hochwasserschutz, der Wasserreinigung sowie der Erholungsmöglichkeit in einer attraktiven Landschaft.

Was hat Biodiversität also konkret mit Wirtschaft zu tun? Wie kann ich als UnternehmerIn Verantwortung für den Schutz biologischer Vielfalt übernehmen? Welche wirtschaftlichen Vorteile bringt ein derartiges Engagement? Was hat sich bisher in Niederösterreich zu diesem Thema getan? Was kann ich selbst tun und wann kann ich damit beginnen?

Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen der Abendveranstaltung „Warum Erfolg auf Bäumen wächst“ am 16. Februar 2017 um 17:30 Uhr in der Wirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten diskutiert. Das Event ist Teil des EU LIFE Projekts „Wirtschaft & Natur NÖ“. Weitere Informationen unter www.wirtschaft-natur-noe.at.

Neben Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten erwartet Sie auch ein spannender Vortrag des deutschen Experten Dr. Julian Rode (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung), der die Synergien von Ökonomie und Ökologie beleuchten wird. Darüber hinaus wird es Kurzimpulse von den erfolgreichen UnternehmerInnen Isabella Hollerer (Bellaflora), Koloman Riedler (Riedler Kies & Bau) und Ernst Gugler (gugler*) geben, die sich bereits für Biodiversität engagieren und daraus Profit ziehen. In der abschließenden Podiumsdiskussion werden ExpertInnen aus Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Naturschutz wie Christoph Pinter (Wirtschaftskammer Niederösterreich), Walter Seeböck (Nachhaltigkeitsnetzwerk B.A.U.M. Österreich), Ronald Würflinger (Stiftung Blühendes Österreich) und Michael Proschek-Hauptmann (Umweltdachverband) erläutern, warum und in welcher Form wirtschaftlicher Erfolg durchaus auch auf Bäumen wächst.

Details zum Programm finden Sie im Anhang. Bitte um Anmeldung bis 13. Februar 2017 unter https://goo.gl/pR2857

Umweltdachverband
Strozzigasse 10/7-9
Wien, 1080
Karte Umweltdachverband

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel