• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Workshop für Changemaker: Circular Economy

Kategorie: General Workshop für Changemaker: Circular Economy

Workshop für Changemaker: Circular Economy

09:30 – 17:30
27. April 2020

Kreislaufwirtschaft in Theorie und Praxis– was Sie über Recycling, Refurbishing und Cradle to Cradle wissen sollten, um heute die Weichen für morgen zu stellen. Wir denken Wirtschaft neu!

Wie können wir Ressourcen sparen und Abfall vermeiden? Indem wir unsere Angebote kreislauffähig gestalten – eine der großen Chancen unserer Zeit. Circular Economy gilt als DIE Antwort auf die ökologischen Probleme dieses Planeten – aber Hand in Hand mit unseren ökonomischen Zielen! Deshalb birgt sie so großes Potenzial für Innovation und neuartige Geschäftsmodelle. Doch dazu braucht es ein fundamentales Umdenken in der Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Wertschöpfungsketten. Eine Weltaufgabe. Sogar die EU hat sich den Übergang von Linear- zu Kreislaufwirtschaft auf ihre politische Agende bis 2030 gesetzt. Gesetzliche Verordnungen werden folgen…

Theorie, Praxis & Inspiration

Lernen Sie die Konzepte der Kreislaufwirtschaft in Theorie und Praxis kennen – von Recycling über Refurbishing bis Cradle to Cradle: Was ist Circular Design eigentlich, inwiefern ist es sinnvoll? Welche Spielarten gibt es und wo liegen die aktuellen Herausforderungen? Was bedeutet diese Transformation für meine Organisation?
Nach diesem Workshop haben Sie ein breites Grundverständnis der Kreislaufwirtschaft und seinen Zukunftsperspektiven. Sie bekommen eine klare faktenbasierte Entscheidungsgrundlage, um die Zirkularität im eigenen Unternehmen zu realisieren. Dieser Tag öffnet eine Welt, in der Wirtschaft fundamental neu gedacht wird.

Für eine umweltfreundliche Anreise per Zug organisieren wir auf Wunsch gerne einen Shuttle vom Bahnhof Melk zu gugler*.

Das Programm

  • Warum überhaupt Kreislaufwirtschaft? Ökologische, wirtschaftliche und politische Faktenlage unseres Planeten
  • Circular Design – Theorie und Ansätze für Produktion und Dienstleistung
  • Die Erreichung fast aller SDGs ist möglich
  • Herausforderungen für Unternehmen, Politik und Volkswirtschaften
  • Materialeinsatz: Welche Stoffe eignen sich für den zirkulären Einsatz?
  • Erfolgreiche Geschäftsmodelle – neue Möglichkeiten – Innovationspotenzial
  • So würde die Natur bauen – Nutzungsszenarien der Circular Economy in der Architektur
  • Königsdisziplin der Kreislaufwirtschaft: Cradle to Cradle
  • Leitfaden zur Cradle to Cradle-Zertifizierung aus der Praxis
  • Kurzimpulse von Ernst Gugler, Gründer und Geschäftsführer gugler*
  • Führung durch gugler*s Sinnreich – kreislauffähige Manifestationen in Druck, Bau, Investment und Gardening

Die ReferentInnen
Dr. Sonja Eser
ist Circular Design Consultant und unterstützt Unternehmen, Städte und Organisationen bei der Entwicklung von kreislauffähigen Produkten, Prozessen und Gebäuden. Sie begleitet u. a. Innovationsteams in internationalen Konzernen. Zudem ist sie Fachhochschul-Lehrbeauftragte für regenerative Kreislaufgestaltung sowie Biomimicry-Innovationen.
www.sinnen-wandel.de, www.circular-design.eu

Roswitha Sandwieser B.A.
ist seit zehn Jahren in der Cradle to Cradle-Produktentwicklung bei gugler* tätig und begleitete sowohl die Einführung des Umweltmanagementsystems nach EMAS als auch die Cradle to Cradle-Zertifizierung des gesamten Unternehmens sowie alle 20 inzwischen zertifizierten Materialien. Zudem war sie an der Gründung der Print the Change Genossenschaft beteiligt.
www.printthechange.coop

Ernst Gugler
Als Gründer und Geschäftsführer von gugler* hat er mit seinem Kommunikationshaus in den letzten 30 Jahren eine der großen Green Brands Österreichs aufgebaut: die weltweit erste Cradle to Cradle Certified™-Druckerei in Melk, eine Agentur für nachhaltige Markenführung in St.Pölten und die neue Akademie gugler* Sinn.Bildung. Kreislaufwirtschaft ist seine Philosophie.
www.gugler.at

Eckdaten:
Kosten des Workshops: 490,- Euro zzgl. 20 % USt. (inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung und vegetarisches Mittagessen in unserem Bio-Restaurant).
Dieser Teilnahmebetrag reduziert sich um 50 % bei jeder weiteren Buchung desselben Unternehmens für diesen Workshop. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 20. April 2020
Frühbucher erhalten 15 % Rabatt bei Buchung bis 1. März 2020

Hier können Sie sich anmelden!

Hier finden Sie die Broschüre Circular Economy als pdf

Hintergund

gugler* Sinn.Bildung ist eine neu gegründete Akademie der Gugler GmbH mit der Aufgabe, Schlüsselqualifikationen für Management und Alltag zu vermitteln, um den Wandel des 21. Jahrhunderts aktiv gestalten zu können. Angeboten werden interne und externe Workshops, Seminare und Lehrgänge zum Thema zukunftsfähige Kommunikation, nachhaltiges Wirtschaften und Bewusstseinsbildung.

gugler* Sinn.Bildung
Auf der Schön 2
Melk, 3390
Karte gugler* Sinn.Bildung

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel