• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / „Zahlen bitte! – Was Sie schon immer über Österreich wissen wollten“ – Band 2: Buchvorstellung und Diskussion

Kategorie: General "Zahlen bitte! - Was Sie schon immer über Österreich wissen wollten" - Band 2: Buchvorstellung und Diskussion

"Zahlen bitte! - Was Sie schon immer über Österreich wissen wollten" - Band 2: Buchvorstellung und Diskussion

18:30 – 19:30
26. November 2019

Wie sieht eigentlich die/der durchschnittliche Österreicher_in aus? Wann ziehen bei uns die Kinder von zu Hause aus? Mit welcher Ausbildung bekommt man am schnellsten einen Job? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der zweite Band von „Zahlen, bitte!!“. Konrad Pesendorfer von Statistik Austria und Florian Klenk vom FALTER versuchen in diesem Buch Themen zu versachlichen, objektive Information vorzulegen und sie in ihrer quantitativen Bedeutung für unsere Gesellschaft aufzuschlüsseln. Ein Buch über Österreich und seine Menschen. Ein Buch, das Geschichten erzählt, die in Zahlen verborgen sind.

Begrüßung und Moderation: Maria Maltschnig, Direktorin Karl-Renner-Institut

Buchvorstellung und Diskussion: Konrad Pesendorfer, Volkswirt und Generaldirektor der Statistik Austria

Im Anschluss: Gelegenheit zum Gespräch bei Erfrischungsgetränken

Nähere Infos

Zur Anmeldung

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.

Ort: Karl-Renner-Institut, Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien (erreichbar mit U1, Station „Hauptbahnhof“)

Karl-Renner-Institut
Karl-Popper-Straße 8
Wien, 1100
Karte Karl-Renner-Institut

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel