• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Zukunft der Mobilität – rasch, sicher, bequem, umweltfreundlich?

Kategorie: General Zukunft der Mobilität - rasch, sicher, bequem, umweltfreundlich?

Zukunft der Mobilität - rasch, sicher, bequem, umweltfreundlich?

18:30
22. Oktober 2015

Mobilität ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Menschen (Arbeit, Einkaufen, Schule, Freizeit, …) zu befriedigen. Das Auto stellt dazu eine bequeme Möglichkeit dar, allerdings verbunden mit einer Reihe problematischer Auswirkungen (individuelle und gesellschaftliche Kosten, Klimawirkung und Umweltbelastung, Energieverbrauch, Flächenbedarf, Sicherheitsrisiko, …).

Die Mobilität der Zukunft muss also anders aussehen. Ziel ist es, die gewünschten Dienstleistungen mit möglichst geringem Aufwand und minimalen negativen Auswirkungen bereitzustellen. Vermeidung (des „Zwangs zum Auto“), Verlagerung (auf öffentliche Verkehrsmittel, Umweltverbund) und Verbesserung (der Technik, der Infrastruktur, …) des Verkehrs sind daher aktuelle Grundsätze zur Gestaltung der Mobilität.

Hochqualifizierte Wissenschafter informieren Sie in diesem Abendgespräch über den Status und Handlungsoptionen betreffend Verkehr, über die Schlüsselfunktion der Raumplanung und über vorbildliche Aktivitäten des Klima- und Energiefonds. Nutzen Sie die Gelegenheit zu Information und Diskussion auf höchstem Niveau. Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Positionen ein. Reden Sie mit!

Ort: TU Wien - Sitzungszimmer Raum AA 01 16; Stiege 1; 1 OG; Karlsplatz 13, 1040 Wien
http://www.gut.tuwien.ac.at/fileadmin/t/lm/Plaene/Code_AA_-_AS/AABCDEFGHI/3.pdf
Erreichbarkeit: U1, U2, U4 und der Straßenbahn D (Station Karlsplatz), mit den Straßenbahnen 1 und 62 und 62 sowie der Badner Bahn (Station Opernring) www.wienerlinien.at
Moderation: Prof. Dr. Reinhold Christian, Vorsitzender Umwelt Management Austria
Anmeldung: unter office@uma.or.at oder 02742/214 54-11. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos: http://www.uma.or.at/fachdialog-22.10.2015-zukunft-der-mobilität-rasch,-sicher,-bequem,-umweltfreundlich.html

www.uma.or.at

TU Wien - Sitzungszimmer Raum AA 01 16
Karlsplatz 13
Wien, 1040
Karte TU Wien - Sitzungszimmer Raum AA 01 16

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel