• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ZUKUNFT DER MOBILITÄT – TRENDS BIS 2050

Kategorie: General ZUKUNFT DER MOBILITÄT - TRENDS BIS 2050

ZUKUNFT DER MOBILITÄT - TRENDS BIS 2050

21:00 – 22:00
16. Oktober 2017

Prominente Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und der europäischen Politik skizzieren vor dem Hintergrund aktueller Tendenzen im Verkehr visionäre Zukunftsaussichten. Diskutiert werden wahrscheinliche Entwicklungsstränge, Möglichkeiten und Potentiale für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Mit Spannung erwarten wir Beiträge etwa von der Europäischen Kommission, Austria Tech, Rail Cargo Austria, Doppelmayr, MAN, der Technischen Universität Graz und von Wirtschaftsdelegierten der Außenwirtschaft Austria.
Am Vormittag widmen wir uns zukünftigen Geschäftsmodellen. Nach der Mittagspause steigen wir in innovative Technologien und deren möglichen Einsatz ein.

Wirtschaftskammer Österreich
Wien,
Karte Wirtschaftskammer Österreich

More information

iCal

Google Calendar

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel