• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Zweite Wandel-Konferenz: ein Wandelbündnis entsteht

Kategorie: General Zweite Wandel-Konferenz: ein Wandelbündnis entsteht

Zweite Wandel-Konferenz: ein Wandelbündnis entsteht

ganztags
22. März 2019 – 24. März 2019

Bisheriger Prozess

Dem Impuls zum Aufbau eines Bündnisses im D-A-CH-Raum folgend, trafen Ende Oktober 2018 knapp 30 Personen aus diversen, im sozial-ökologischen Wandel aktiven Organisationen auf der ersten Wandelkonferenz zusammen. Während der beiden Tage haben wir dort auch gemeinsam das „Memorandum of Understanding“ erarbeitet, einstimmig beschlossen und unterzeichnet. Das Memorandum skizziert unseren Wertekonsens, Visionen und Ziele. Dabei gab es ein klares Votum für eine themenübergreifende, professionell arbeitende und inhaltlich neutrale Organisation***. Wir nennen sie vorläufig „Wandelbündnis“, in der Langform „Bündnis für den sozial-ökologischen Wandel“.

Die Ergebnisse wurden bereits drei Wochen später auf der Bits & Bäume Konferenz in Berlin präsentiert und weitere Bündnispartner mit ins Boot geholt. Seither arbeitet ein fleißiges Koordinationsteam und ein erweiterter Aktivenkreis an der Fortführung des Entwicklungsprozesses.

Teilnehmer*innen

Mit dieser Einladung bitten wir all jene, die zum jetzigen Zeitpunkt einen wichtigen Beitrag zum Aufbauprozess leisten können, um Teilnahme. Somit wenden wir uns mit dieser Veranstaltung vor allem an folgende Personenkreise:

  • "Infrastruktur": Akteur*innen, die Initiativen mit Ressourcen unterstützen: Finanzierung, IT bzw. Digitalisierung, Organisationsaufbau, Rechtsbeistand, Prozessbegleitung, Botschafter*Innen, Medienpräsenz etc.
  • Netzwerke & große Organisationen: Multiplikator*innen und wichtige Kooperationspartner*innen, über die wir zu einem späteren Zeitpunkt viele Organisationen und Einzelakteure erreichen
  • Mitarbeiter*innen: Menschen, die regelmäßig & verbindlich mit ihren Fähigkeiten am operativen Aufbau mitwirken und mitgestalten (Orientierungsrahmen: 5 Stunden/Woche)
  • Interessierte: die zukünftige Zielgruppen von diversen Wandel-Akteuren repräsentieren (als Ergänzung zu den ersten 3 Rollen, sofern genügend Plätze vorhanden sind)

Vorläufige Ziele der 2. Wandelkonferenz

Die 2. Wandelkonferenz wird als interaktives, geführtes Erlebnis gestaltet und stellt daher weder eine klassische Diskussionsveranstaltung noch ein klassisches Arbeitsgruppentreffen dar. Dabei wollen wir erreichen:

  • Vertrauen zueinander entwickeln: Kennenlernen, Herzkultur, Commitment
  • Akteur*innenkreis schrittweise erweitern: einladen – informieren – begeistern
  • Abenteuer "Visionreise": Lasst uns eine „gemeinsame Expedition in eine kooperative Zukunft“ erträumen, um Inspiration & Motivation zu tanken
  • „Planspiel“: Gemeinsam unser Netzwerk-Ökosystem des ökosozialen Wandels erkunden & erleben
  • Entscheidungen treffen: Commitment für nächste Schritte auf Basis der erarbeiteten Vorschläge

Wie schon bei der 1. Wandelkonferenz geht es auch diesmal nicht um Darstellung des eigenen Projekts bzw. der eigenen Organisation, sondern ausschließlich um die Entwicklung und Stärkung des Bündnisses und der persönlichen Beziehungen.

Lebensgemeinschaft Windberg
Beichlingen/Tühringen (Deutschland), 99625
Karte Lebensgemeinschaft Windberg

Weitere Informationen

iCal

Google Kalender

Kompletten Kalender ansehen

Haupt-Sidebar

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel