• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv - Events / Nachhaltige Wirtschaft: die Gemeinwohlökonomie

Nachhaltige Wirtschaft: die Gemeinwohlökonomie

27.3.2015, Wien/ Autor Christian Felber präsentiert sein Konzept der Gemeinwohlökonomie und beleuchtet dabei sowohl volks- als auch betriebswirtschaftliche Aspekte.

27.3.2015, Wien/ Autor Christian Felber präsentiert sein Konzept der Gemeinwohlökonomie und beleuchtet dabei sowohl volks- als auch betriebswirtschaftliche Aspekte.

Im Anschluss Diskussion mit:

  • Karin Büchl-Krammerstätter | Leiterin Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22
  • Johannes Gutmann | Unternehmer „Sonnentor“
  • Franz Leonardelli | Unternehmer
  • Ulrich Brand | Professor für Internationale Politik, Universität Wien

Moderation: Anna Wallner | Die Presse

Eröffnung:

Eva-Maria Hatzl | Bezirksvorsteherin Simmering

Freitag, 27.3.2015, 18:30 Uhr

VHS Simmering, 11., Gottschalkgasse 10

Eintritt frei!

Anmeldung erbeten unter nachhaltiginwien@vhs.at

Im Anschluss Snacks & Drinks.

Info: http://www.vhs.at/nachhaltiginwien/maerz-2015-oekobusinessstadt/nachhaltige-wirtschaft-die-gemeinwohloekonomie.html

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel