• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / News / „Neuer Indikator für Wohlstand“ – Artikel in der Süddeutschen Zeitung

„Neuer Indikator für Wohlstand“ – Artikel in der Süddeutschen Zeitung

15. November 2010

Unter dem Titel „Deutschland- endlich gefühlsecht“ schrieb Fabian Heckenberger in der Ausgabe vom 12.11. über die Entwicklung eines neuen Indikators für Wohlstand in Deutschland.

„BIP, das klingt wie ein Spitzname, ein bisschen wie eine Mischung aus Fips und Beppo. So sprechen die Vertreter aus Wirtschaft und Industrie gern über das Bruttoinlandsprodukt, kurz BIP: wie über einen Freund, den man seit Jahrzehnten kennt; der zwar ein paar Macken hat, auf den man sich aber verlassen kann und der treu die Daten zur Konjunktur, der Lebenslinie der Wirtschaft, liefert. Der gute, alte Freund könnte in Deutschland demnächst einen mächtigen Rivalen bekommen.“

„Die Debatte ob es richtig ist, den Wohlstand eines Landes allein über den Wert der dort produzierten Waren und Dienstleistungen zu definieren, ist nicht neu, aber sie gewinnt rasant an Fahrt, und zunehmend widmet sich auch die Politik diesem Thema. Mitte dieser Woche einigten sich die Fraktionsspitzen von Union, FDP, SPD und Grünen im Bundestag auf einen gemeinsamen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission mit dem Namen „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“. Das Gremium soll „einen neuen Indikator entwickeln, der das BIP ergänzt“, heißt es im Antragsentwurf, der der Süddeutschen Zeitung vorliegt.“

Um den ganzen Artikel zu lesen, klicken Sie hier.

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel