• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / News / Neues Zukunftsdossier „Zur Zukunft der Arbeit“

Neues Zukunftsdossier „Zur Zukunft der Arbeit“

19. August 2010

Zur Zukunft der Arbeit

212 Millionen Menschen auf der Welt waren nach Schätzung der Internationalen Arbeitsorganisation im Jahr 2009 arbeitslos, fast 34 Millionen mehr als im Jahr 2007 vor dem Ausbruch der Krise und mehr als je zuvor (ILO 2010). Doch die Finanzkrise wird überlagert von einem Strukturwandel, der durch eine zunehmende Sättigung der Gütermärkte in allen spätindustriellen Ökonomien gekennzeichnet ist. Ein Trend, der neben Produktionsverlagerungen sowie weiteren Produktivitätssteigerungen den Abbau von Arbeitsplätzen im produzierenden Sektor beschleunigen wird und dem – wenn so gewünscht – allein durch eine Ausweitung des Dienstleistungssektors entgegengewirkt werden kann.

Das vorliegende Zukunftsdossier geht von der These der tendenziell schwindenden Erwerbsarbeit in hochproduktiven Ökonomien sowie von der – wie Franz Fischler formuliert – Chance aus, durch flexiblere Arbeitszeitmodelle zu mehr Lebensqualität für die Menschen zu finden. Gerade wirtschaftliche Krisenzeiten könnten dazu verleiten, nur mehr den Arbeitsmarkt bzw. die Zahl der Arbeitslosen sowie die Bemühungen zu deren Verringerung in den Blick zu nehmen. Dies wäre jedoch eine zu reduktionistische Sichtweise, wenn es um das Thema „Zukunft der Arbeit“ geht.

Wir nähern uns dem Thema daher in fünf Fragestellungen, denen mögliche Antworten gegenübergestellt werden.

Download hier oder unter Publikationen.

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel